1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und ZDF auf Entavio?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von duddelbacke, 8. November 2006.

  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Eben...und auch ohne Sat hat eine Großteil der Bevölkerung (weit über 95%) die Möglichkeit, die ÖR zu sehen. Also: Auch bei einer Verschlüsselung über Satellit oder bei einem Wegfall der Ausstrahlung auf diesem Wege wird es keinen GEZ-Wegfall geben. Und an die ganz jungen unter euch (OK, alt bin ich auch noch nicht ;) ): Anfang bis Mitte der 90er waren die Öffis noch nicht mal über Satellit zu empfangen...und auch dort musste jeder Fernseh-Besitzer Fernsehgebühren bezahlen. Warum soll sich das durch eine Verschlüsselung ändern.

    Zur Verschlüsselung allgemein: Grundsätzlich bin ich dafür. Aber bitte mit fairem Wettbewerb und ohne großen Aufwand für die Kunden (alte Pay-Receiver auf jeden Fall weiter nutzbar, keine Beteiligung von Astra!) - und absolut ohne Gebühren. Die Rechteproblematik ist ja absolut nachvollziehbar, aber das ist nicht der Grund der Verschlüsselung. Hier versuchen die Privaten nur, auf irgendeinem Weg das Geld reinzubekommen, was durch minderwertige Programme und dadurch weniger Zuschauer in letzter Zeit verloren gegangen ist. Wenn man das Fernsehen in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzieren kann, dann muss man den Laden eben dichtmachen...aber nicht noch an anderer Ecke versuchen zu kassieren.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Jo, als ich die erste Schüssel gekauft habe anno 1990 musste man für ARD und ZDF (und auch BFS) noch auf die Terrestrik zurückschalten, denn erst im August 1993 starteten ARD/ZDF auf Astra.

    PS: das ist auch der Grund warum hier soviele noch terr+Sat haben: viele haben sich eben anfang der 90er hier ne Satschüssel gekauft, und da hat sich diese Doppelnutzung eingebürgert. Es gibt noch viele, die für die Tagesschau abends den Satreceiver nicht anwerfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. November 2006
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    @linus78: Ja, gebe dir recht habe das nicht ganz eindeutig beschrieben was ich meine. Ich wollte damit ausdrücken, dass die GEZ als Anstalt ÖRechts,nicht mehr den Schwarzsehern hinterher steigen muss, da ja wenn verschlüsselt auch nur derjenige gucken kann, der zahlt. Durch diese Tatsache würden meiner Meinung nach viele GEZ-Schwarzsehjäger arbeitslos werden. Wer die Gebühr einzieht, ist aus meiner Sicht egal. Es ist bloss wichtig das sie dort hinkommt wo sie hingehört. Das kann z.b. Entavio sein, muss es aber nicht. Das ist alles eine Frage des Prozesses.

    Durch Verschlüsselung der ÖR würden also nicht nur negative Aspekte zum Vorschein kommen. Die GEZ als Unternehmung würde natürlich ein Teil Seiner Daseinsberechtigung verlieren. Die GEZ Gebühr wird immer bleiben. Die Frage ist nur wer wird sie einziehen und Verwalten.
     
  4. Linus78

    Linus78 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky Digibox mit Freesat-Card
    d-box2
    Skymaster dx24
    Technisat Satman 85 für Astra 1 und 2 + Hotbird
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Da muss ich dir widersprechen, denn eine Verschlüsselung über Sat bedeutet ja nicht, dass das Programm über alle Distributionswege verschlüsselt wäre. DVB-T wird auf jeden Fall un verschlüsselt bleiben. Insofern änder sich überhaupt nichts an den Gebühren, der GEZ und ihren 'Gebührenbeauftragten'
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    Ich heisse zwar nicht Fragenmeister, antworte aber dennoch darauf.
    Das ist vor allem eine Frage welche Rechte vereinbart wurden. Z.Zt. zahlen die dt. Sender ja den "Aufpreis" auf die Lizenzen für die europaweite Ausstrahlung.
    Ausserdem bräuchte es keine Grundverschlüsselung, eine fallweise Verschlüsselung wäre hier durchaus völlig ausreichend. Weiterhin sollten die Sender und/oder Lizenzinhaber die Kosten für die Verschlüsselung übernehmen. Warum sollte der Zuschauer die Kosten dafür übernehmen? Haben die Zuschauer etwa eine Geschäftsbeziehung zu den Lizenzinhabern?

    Schonmal dran gedacht dass genau dies in einer Wirtschaftswelt die hin zur Globalisierung strebt ein Fehler des Handelssystems sein könnte?

    Die Sache mit den Werbeeinnahmen halte ich sowieso für eine Milchmädchenrechnung, da niemand wirklich ermitteln kann wieviele Leute die Werbung wirklich anschauen. Man kann höchstens statistisch ermitteln wieviele Leute eine gewisse Sendung anschauen, mehr aber auch nicht.

    Das halte ich allein schon aus datenschutzrechtlichen Gründen für problematisch. Allerdings berücksichtigst Du bei dieser Darstellung nicht dass es die freie Entscheidung jedes einzelnen ist Werbung zu schauen oder nicht.
    Wenn mir die Werbung zu viel oder zu aufdringlich wird, dann schalte ich um oder die Kiste einfach ab.

    Ich halte die Adressierbarkeit für bedenklich im Sinne des Datenschutzes.

    Das stimmt nicht. Die GEZ-Gebühr muss man dafür zahlen ein Fernsehgerät zu besitzen, eine Verschlüsselung ändert daran nichts. Aber dies halte ich auch für reformbedürftig.

    Neue Strukturen bedeuten nicht unbedingt eine Verbesserung. Von den Inhalten her und der Menge der Werbung sind die privaten Sender schon fast wieder unattraktiv für mich.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    1. Es gibt einen EU-Binnenmarkt

    2. Natürlich zahlen die dt. Sender auch in Zukunft das was sie heute zahlen, es glaubt doch keiner ernsthaft das irgendjemand auf Einnahmen verzichtet.

    Die Verschlüsselung ist also absolut überflüssig, worum es geht ist die Adressierung der Zuschauer und um nichts anderes.
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    @Linus78: Ja, DVB-T bleibt bei ÖR FTA. Ich sagte ja, es ist eine Frage des Prozesses wer die GEZ-Gebühr im Auftrag der ÖR-Anstalten sonst noch einziehen kann/könnte. Über SAT z.B. Entavio, im Kabel z.B. die Kabelnetzbetreiber.
    Ich sagte nicht das alles Ersetzt werden kann/muss, aber im Zuge einer Abostruktur bei SAT/Kabelprovidern gibt es mit Sicherheit hier durchaus sinnvolle Synergien! Ich sage auch nicht das es so sein muss, ich spekuliere. Zumal sowieso gerade die Länder über eine neue Struktur bei der Erhebung der GEZ Gebühr suchen. Wenn die Haushaltgebühr/steuer für Multimediageräte kommt, ist sowieso jeder Haushalt dran! Das würde die GEZ als Unternehmung nur noch die Gebühren verwalten und die Anstalten ÖRechts verweiterleiten. Das Eintreiben würde kompllett wegfallen, da ja sowieso jeder Haushalt zahlen muss. Egal wie man es dreht, am Ende muss Sichergestellt werden, dass auch nur der Schauen kann, der zahlt. Und hier sind wir wieder bei der Verschlüsselung, zumindest über SAT und Kabel.
     
  8. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    @TV_WW: Ich möchte anmerken, dass ich Privat auch eine eignene Meinung zu dem Thema habe, die sich nicht mit der Wirklichkeit, so wie sich sie beschrieben habe, deckt. Zumindest sehe ich es so als Wirklichkeit wie ich es beschrieben habe. Das heisst nicht, dass es so sein muss. Natürlich kotzt es mich an, wenn das Fernsehen nur noch Geld kostet, und ich Gläsern werde.
    Und das wir hier Europa einen Binnenmarkt aufbauen und dann Fernsehtechnisch Kleinstaaterei betreiben. Aber man darf nicht vor der Realität die Augen zu machen und sagen, "nein, das ist ******** so und taugt so nix bzw. reine abzocke und wird so niemals kommen..." , sorry da lügt man sich in die eigene Tasche. Leider regiert das Geld die Welt. Somit richtet sich vieles nach Profiten und Gewinnen, natürlich auch beim Fernsehen. Daher ist das was ich beschrieben habe nur noch eine Frage der Zeit, ob wir es wollen oder nicht. Schon alleine die Tatsache, dass die ÖR wieder insgeheimen mit Astra sprechen, und kenne einen konkreten Termin dazu, zeigt wie scheinheilig das alles ist.
     
  9. fragenmeister

    fragenmeister Platin Member

    Registriert seit:
    20. März 2005
    Beiträge:
    2.599
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    ach wirklich? mit wie vielen rechteinhabern haste denn schon gesprochen?? bei wie vielen fernsehsendern haste denn schon gearbeitet?? ich bei 4 fernsehsendern, falls du es wissen willst..
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.158
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD und ZDF auf Entavio?

    @Fragenmeister: Ruhig Blut! :D
    Ich kann dich beruhigen, ich bin schon etliche Jahre im deustchen TV Business...:eek:
    Aber das is ja wie im Kindergarten... Auch wenn du bei 10 Fernsehsendern warst, muss das noch lange nix heissen! :D
    Schönen Feierabend!