1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und Tour de France: Comeback mit Doping-Klausel?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Januar 2015.

  1. fans

    fans Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2013
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Der Wiedereinstieg ist mehr als überfällig. Die Deutschen Radsportler haben bein drittgrößten Sportereignis der Welt einen neuen Rekord geschafft! Der Sport besteht nicht nur aus Fußball!Die ganze Sportwelt schwärmt von unseren Radsportlern. Es ist einfach nur peinlich ,dass sie ausgerechnet im eigenen Land die geringste Anerkennung bekommen. Die heutigen Fahrer haben die Fehler der vergangenen Generationen nicht zu verantworten. Sie haben eine neue Chance verdient. Kittel und co. haben sich klar im Anti-Doping-Kampf positioniert. So stark wie kaum ein anderer Sportler aus anderen Sportarten. Im Radsport gibt es mit Abstand die meisten und effektivsten Dopingkontrollen. Dann ist es auch klar ,dass der ein oder andere erwischt wird. Die Kontrollen könnten zwar immer besser sein ,es ist aber sehr löblich,dass man den Anti-Doping-Kampf angenommen hat. Wenn man meint,dass die ARD nicht die Tour de France live übertragen sollte, dann darf man gar keinen Sport mehr zeigen. Das gilt für die Leichtathletik WM genauso wie für die Fußball WM. Warum hat denn die FIFA die Dopingkontrollen der WM 1998 vernichten lassen, als man sie nachuntersuchen wollte, nachdem es konkrete Verdachtsmomente gab.. Ich denke jeder kann die Frage selbst beantworten .
    Auch haben die Anti-Dopingexperten aus dem Kölner Labor bestätigt,dass der Radsport das weltweit beste Kontrollsystem hat . Das sollte gewürdigt werden und nicht bestraft!
     
  2. fans

    fans Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2013
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und Tour de France: Comeback mit Doping-Klausel?

    Das schreibt also ein Fußball Fan.
    Letztes Jahr wurden die Dopingkontrollen der Tour de France 1998 nachuntersucht. Dabei wurde u.a Jan Ullrich positiv getestet. Gleichzeitig wollte man die Dopingkontrollen der FIFA WM 1998 nachuntersuchen, weil es Anzeichen gibt ,dass viele Nationen systematisch gedopt haben. Als man das tun wollte, hat allerdings die FIFA alle Proben vernichten lassen. Was sagt uns das? ;) Genau diese Doppelmoral,die viele deutsche an den Tag legen, stört mich massiv.
    Hier mal ein Lesetipp Einseitig oder gerecht? 'Böser' Radsport, 'guter' Pep - Tour de France - LAOLA1.at
     
  3. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD und Tour de France: Comeback mit Doping-Klausel?


    Das finde ich interessant. Woher hast du diese Auskunft?


    Mir fallen spontan Sommerolympia, Winterolympia, Fußball WM, Fußball EM, Superbowl oder Wimbledon ein.
     
  4. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: ARD und Tour de France: Comeback mit Doping-Klausel?

    Dass ich u.a. Fußball-Fan bin, hat doch mit der TdF überhaupt nichts zu tun.

    Was uns das sagen soll, frage ich mich in der Tat. Ich habe mich weder auf den Fußball bezogen noch damit verglichen oder gar die FIFA als besser als die UCI dargestellt.

    Weil viele Deutsche eine Doppelmoral an den Tag legen, schließt du mich automatisch mit ein?

    Steht wenig drin, was ich nicht schon vorher wusste.
     
  5. fans

    fans Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2013
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und Tour de France: Comeback mit Doping-Klausel?

    Naja, ich finde dein erster Post suggeriert den Eindruck,dass die ARD die Tour de France nicht live übertragen sollte, weil es diese Dopingproblematik gibt. Aber wenn das so ist, dann darf die ARD gar keinen Sport mehr zeigen , auch keinen Fußball. Die Dopingproblematik gibt es weltweit in jeder Sportart. Der Unterschied ist,dass manche Verbände mehr dagegen tun und andere dagegen fast gar nichts oder sogar Doping systematisch schützen. Letzteres tut die FIFA
     
  6. fans

    fans Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2013
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und Tour de France: Comeback mit Doping-Klausel?

    "Die Tour de France wird auch bei der 100. Auflage ihrem Ruf als drittgrößtes Sportereignis gerect " Radsport Tour de France: Medieninteresse an größtem Radrennen erneut riesig - Handelsblatt

    "Tour de France soll in Hamburg starten CDU will drittgrößtes Sportereignis der Welt nach Hamburg holen"
    Tour de France soll in Hamburg starten - DIE WELT


    Kannst googeln, die Meinung ist mehr oder wenig einstimmig und ich weiß nicht, was es da zu diskutieren gibt. Die Zahlen sind eindeutig. Indikatoren sind Austragungsdauer, Organisationsaufwand, Umsatz, Medienpräsesenz und Zuschauer
     
  7. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: ARD und Tour de France: Comeback mit Doping-Klausel?

    Die TdF läuft doch (wie viele andere Radrennen) jedes Jahr bei Eurosport. Da gibt es andere Sportarten, die viel mehr Grund zu klagen hätten. Wann läuft denn im deutschen Fernsehen Curling, Rugby oder Ringen? Das sind alles Sportarten, die in Deutschland außerhalb von Olympia überhaupt nicht präsent sind.
     
  8. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: ARD und Tour de France: Comeback mit Doping-Klausel?

    Das wollte ich nicht suggerieren. Ich finde es ein bisschen eklig, dass die ARD nur "sauberen" Sport zeigen will, dabei Übertragungen mit viel Deutschtümelei liefern wird und dann bei einem Dopingfall dann mit erhobenem Zeigefinger aussteigt.
    Die Ausstiegsklausel könnte auch dazu führen, dass man vom Veranstalter bei Dopingkontrollen weniger gut hinsieht oder erst verzögert Ergebnisse veröffentlicht, damit die ARD möglichst lange dabei bleibt.
    Das finde ich eine Doppelmoral.
     
  9. fans

    fans Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2013
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD und Tour de France: Comeback mit Doping-Klausel?

    Es hängt aber auch vom Interesse ab. Solche Bilder liefert nun einmal nur die Tour de France [​IMG]
    [​IMG]
    So ein riesiges Potenzial findet man in kaum einer anderen Sportart/ Sportveranstaltung. Eigentlich nur noch bei einer Fußball WM
     
  10. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: ARD und Tour de France: Comeback mit Doping-Klausel?

    In Deutschland ist es aber nur eine Randsportveranstaltung. Da müssen doch keine Gebührengelder für ausgegeben werden, wenn es eh schon bei Eurosport läuft.
    Bei der WRC sind die Straßen auch mit Menschen gesäumt. Müsste das nach deiner Argumentation auch in der ARD laufen?