1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und Astra verlängern SD-Ausstrahlung bis 2020

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2018.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wenn die DVD billiger ist und auf mehr Geräten läuft (inklusive PCs), dann ziehen die meisten Leute eine DVD vor.

    Das ist ja kein Kauf. :ROFLMAO: Schon mal ein gebrauchten iTunes-Film bei eBay verkauft?
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das schlimme ist ja, daß man viele Serien (selbst aktuelle) gar nicht in HD zu kaufen bekommt, obwohl sie im TV in HD laufen. Dazu kommt dann noch eine oft fürchterliche HD-Neuabtastung, bei dem das Original quasi zerstört wird. Auf Tele 5 wird ja gerade Buffy zum ersten Mal in HD ausgestrahlt - ein Graus, die Sendung ist nun mal in 4:3 produziert worden, dann soll man das auch bitte schön so beibehalten.
     
    DocMabuse1 und Pedigi gefällt das.
  3. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Bis HD in Deutschland Standard ist und SD Geschichte, wird 4K interessant und 8K steht vor der Tür.
     
  4. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    1€ ungefähr ui! Am PC? BD-Laufwerk rein, fertig. Bekommt man nachgeworfen. Habe 1 BD hier, die ich loswerden möchte, irgendwann.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Aber selbstverständlich haben die ÖR damit seinerzeit eine Gebührenerhöhung begründet.

    Daß das wirtschaftlich und rechnerisch nicht geht, dürfte jedem Betriebswirt oder Mathematiker klar sein. Der neue Preis müßte dann irgendwo in der Mitte liegen.

    Du meinst vermutlich "freiwillig", dann das tust Du z. B. bei den ÖR sehr wohl.

    Warum soll ich mir etwas in schlechterer Qualität antun, wenn ich es auch besser haben kann? Man lebt schließlich nur einmal.
     
  6. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Wenn ich die Filme billiger kriege? Ich zahle oft unter 10 € das Stück, 4K inklusive. Aktuell fehlt bloß ein 4K TV und das Apple TV 4K für den Genuss.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Weil man das schon immer tun mußte, Fortschritt gab es noch nie gratis.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    Jain. Man kaufte das nötige Equipment einmal und hatte Jahrzehnte Ruhe.

    Unser DVB-C SD-Receiver, aus 2003, läuft heute noch. 29€, einmalig, über ish damals.
     
  9. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bezüglich des Sat-Fernsehens stimmt das, da sind die Schweizer uns voraus. Bei DVB-T senden die Schweizer aber noch in SD, während bei uns schon (fast) alles auf HD umgestellt wurde.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde es gut, dass es noch SD gibt. Denn HD kann ich nur im Wohnzimmer empfangen, im Schlafzimmer steht der alte, aber funktionsfähige SD Receiver.

    Warum sollte man? Es werden immer noch kleine Fernseher mit eingebautem DVD Player, aber ohne Bluray Laufwerk verkauft.

    Warum nehmen die Deutschen zusätzliche Arbeit in Kauf und fahren Schaltgetriebe, obwohl ne Automatik ihnen die Arbeit abnehmen könnte? In USA Standard , hier hält man an Altbekanntem fest