1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und Astra verlängern SD-Ausstrahlung bis 2020

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2018.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.731
    Zustimmungen:
    8.328
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So SOLLTE es sein, ist es aber nicht. Wieviel oder besser wie wenig Zuschauer hatte der Film "Elser" wohl vor ein paar Tagen bei arte als Erstausstrahlung? Und heute in der ARD als Wiederholung wird er dagegen 2-4 Millionen haben, weil sich die Leute leider nie über kleinere Sender informieren.

    Quotenmessung bei ARD und ZDF hat doch auch was Positives: Sendungen, die nicht mehr genügend geguckt werden, verschwinden aus dem Programm und kosten dann kein Geld mehr. Siehe "Wetten, dass".

    Warum sollte ich nen neuen Receiver kaufen, wenn
    1.) der alte SD-Receiver noch super läuft und
    2.) man auf 24 Zoll im Schlafzimmer sowieso kein HD braucht?
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Warum, warum, warum ist die Banane krum?
    Damit du nach Abschaltung von SD, weiter die Programme der ÖR sehen kannst.
    War das so schwer?

    Und wie ich schrieb, du willst schauen, folglich musst du auch geeignetes Equipment bereit halten.
    Ansonsten schaue nicht. Einfache Sache.
    Ruhe im Karton. Thema beendet.
    Führt zu nix.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Stimmt. Aber für manche (du nicht) scheinen Ausgaben unterhalb von 100€ die "Ausgabe des Lebens" zu sein...
     
    FilmFan gefällt das.
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man hat ihn ja bereits aus dem Sichtbereich des Fahrers entfernt. ;)
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man könnte auch daraus schließen, daß die ÖR zuviele Sender betreiben und Arte nicht benötigt wird.

    Wenn es danach ginge, dann würde "Wetten, daß ...?" jeden Tag laufen.

    Weil sich der Sendestandard nach über 20(!) Jahren ändert.
     
    Gast 144780 gefällt das.
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.998
    Zustimmungen:
    4.484
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er kann ihn ja noch nutzen, so lange ihm das SD-Angebot im Schlafzimmer ausreicht. Man kann aber nicht verlangen, dass SD bis in alle Ewigkeit erhalten bleibt. Sollten ARD und ZDF die SD-Ausstrahlung 2020 einstellen, waren sie immerhin 23 Jahre in SD verfügbar. Die beiden Hauptprogramme sogar 24. Da kann man sich definitiv nicht beschweren.
     
    seifuser und Gast 144780 gefällt das.