1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD und Astra verlängern SD-Ausstrahlung bis 2020

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2018.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mal abgesehen von Sky, aber ich kenne genug Leute, die weiterhin gerne SD schauen, selbst mit Full HD-TV. Den meisten ist es schlicht egal....
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist doch egal, ob horizontal oder vertikal, oder?
    Mein Samsung TV fragt gar nicht erst, sondern scannt nach Eingabe der Frequenz automatisch beide Ebenen
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Okay. mal sehen ob Jemand noch etwas Aktuelleres dazu findet.
    Aber bis jetzt war Österreich über Sat uns Deutschen immer einen Schritt voraus, also erwarte ich dort die Abschaltung von SD noch vor ARD/ZDF.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Man benötigt dann ggf. weniger Sat-Kabel bzw. kann dann mehrere Tuner in Reihe schalten.
     
    NFS gefällt das.
  5. Gast 104569

    Gast 104569 Guest

    Alles was die Welt nicht braucht... Unsinnige Kosten die getragen werden müssen. Die Zukunft heißt HD.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.021
    Zustimmungen:
    18.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Normal wäre
    Vergangenheit: SD
    Gegenwart: HD (in der Mehrheit der Haushalte vorhanden und damit Standard)
    Zukunft: UHD
     
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Zur Zeit ist das schlicht Kokolores....

    Millionen Menschen nutzten noch immer DVD oder sie nutzen TV via SD -Empfang. Ich seit 2010 allerdings via TV nicht.
    Standardauflösung (SD) bietet die gleiche Auflösung wie DVDs!

    Ich besitze über 100 Kultfilm - DVD und nutze DVD sehr oft.
    Manchmal ist deren SD Bildqualität nicht schlechter als eine HD Aufzeichnung via TV
    Viele Filme kann man in Bluray gar nicht erwerben.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Stark anzunehmen, dass timolino-79 beim Thema geblieben ist, sprich/schreib, bei den ö.r. TV Sendern. Also lineares Fernsehen betreffend.
    Und da kommst du mit irgend welchen "Konserven" daher...
    Bewusste Ablenkung?

    SD der ÖR kann weg. Sinnlose Kosten heut zu Tage. Da handelt die KEF schon richtig, den ÖR dafür die Mittel zu streichen. Das Enddatum ist in etwa benannt, ein bißchen eher wäre auch nicht schlimm gewesen.
    Und es kann auch nicht ewig gewartet werden, bis der letzte endlich entsprechendes Equipment für HD/UHD, bzw. ein Gerät mit den erforderlichen Codecs hat, je nach Empfangsart.
    So eine billige Satreceiverschleuder für HD, kostet um die 30€. Da solle mir keiner erzählen, dass er sich jenes nicht leisten kann und/oder sich das Geld dafür "vom Munde absparen muss". Den lache ich glatt aus.

    Wobei ich heute, anno 2018, HD nicht mehr als Zukunft bezeichenen würde. Wenn, dann eher UHD. Aber sei es darum...
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Auf dein absurdes Geschreibsel reagiere ich normalerweise nicht.
    Und nun kannst du weiter palavern....
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ist keine Antwort, auf gestellte Frage (4.Satz) @Volterra...
    Aber sei es darum. Zwingend bin ich auf Antworten oder Reaktionen deinerseits nicht "erpicht".
    Ergo, lass stecken.