1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Telenovela startet morgen bei Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2021.

  1. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Anzeige
    ... ich nutze die öffentlich-rechtlichen Programme sogar täglich,ohne dafür zu bezahlen,- ich muß aber auch nicht bezahlen,und das wissen die auch,das dem so ist ! Bezahlt werden muß ja nur pro Haushalt und nicht pro Person !
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dein letzter Satz ist doch obsolet. In "unserem" Haushalt bin ich der Bezahler. Also?! Welche Relevanz hat das, wenn Du nicht derjenige bist in dem Haushalt für die ganze Diskussion?
     
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... weil wir zwei verschiedene Personen in einem Haus sind,denn jeder macht sein eigenes Ding,- denn wir sind nur eine Zweckgemeinschaft ! Wäre ich allein im Haus,dann würde ich trotzdem nichts bezahlen !
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das hat nichts mit „ im Trend liegen“ zu tun, sondern mit einer EU-Verordnung. Nach der müssen die Inhalte der Streaminganbieter mindestens zu 30% aus europäischer Produktion stammen. Deswegen tauchen bei Netflix, Amazon und Co auch vermehrt deutsche Produktionen auf.

    Und dass die ÖR ihre Produktionen auch an andere Sender im In- und Ausland lizenzieren, ist seit Jahrzehnten üblich. Der Heimatkanal und Romance-TV leben davon. Ebenso diverse Dokusender. History, Spiegel Geschichte etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2021
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wird es sich bald erledigt haben, mit dem Streaming-Giganten...
     
  6. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... bei Netflix & Disney+ habe ich schon monatelang nichts mehr geschaut,das was ich geschaut habe,habe ich mittlerweile auch auf Platte und die Film- & Serien-Angebote per eMail beinhalten nur englische Titel,mit denen ich nichts anfangen kann !