1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Telenovela startet morgen bei Netflix

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2021.

  1. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    nein, kein Bullshit.

    Amerikaner haben immer einen bestimmten weichgespülten Stil die Serien in Szene zu setzen und diese basieren auch immer nur auf einen Markt, als drehe sich alles nur um Amerika. Ich bevorzuge die britische Art Filme und Serien zu inszenieren und ganz besonders die Sky Studios und BBC Produktionen haben es mir angetan. Man kann das Handeln besser nachvollziehen bei dem Schauspiel, kennt in etwa die Gewohnheiten, weil Briten fast die selben Traditionen haben.

    Wie man am Trailer und zahlreiche Produktionen sehen kann, können auch Deutsche Sci Fi, Mystery und Action produzieren.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.802
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ganz normal das Content der Öffis über deren privatwirtschaftlichte Tochterunternehmen vermarktet wird. Ist doch bei den Öffis im Ausland nicht anders. Hier haben einige ein Problem und kommen mit ihrem rumgeschwurbel, Hass und Hetze.
     
    Redheat21 und Seed007 gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    eben, die Rosamunde Pilcher Filme laufen in Deutschland ja im Pay TV bei Romance TV, bei RTL+ im streaming. Gutes Statement, denn Filme müssen ja auch finanziert werden und die Filmförderungen und ÖR Fernsehsender sollen so wenig wie möglich reinbuttern und trotzdem hohe Qualität bringen.

    Die ARD Filme laufen auch in Polen, Skandinavien, teilweise BBC two .

    Auf der einen Seiten regen sich die Gegner auf, dass der Kram viel Geld verschlingt, aber der anderen Seite regen sie sich auf, dass man weiter lizenziert um die Kosten zu senken. Diese Herrschaften wollen eben nur mit ihr Geschwurbel hetzen und nicht wirklich sich sachlich mit der Thematik befassen.
     
    Patrick S gefällt das.
  4. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.388
    Zustimmungen:
    3.980
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liegt doch im Trend. Jeder Streaminganbieter versucht alles zu bekommen was geht. Egal ob es gefällt oder nicht. Hauptsache Material zum Schauen. Das freut jung und alt. ... oder auch nicht. Dafür kann man dann mal, wenn es passt, die Preise anheben.
     
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Niedersachsenurteil, in dem es ebenfalls um Unterhaltung im ÖR ging, ist aus einer Zeit, als es auch schon Privatsender gab.


    Das sieht die Politik wohl anders, die hat es bestellt. Unterhaltung ist im aktuellen Medienstaatsvertrag von der Politik beschlossen.

     
    Winterkönig gefällt das.
  6. fallobst

    fallobst Guest

    Wird hier ein Faß aufgemacht wegen einer billigen Soap.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... die ARD-Tatort-Reihen gibt 's ja auch bei Amazon Prime gegen extra Bezahlung als ARD Plus Channel !
     
  8. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... mußt du nicht,zwingen kann dich keiner ! Ich habe dafür auch noch nie bezahlt,- aber bei mir können die eh nichts machen !
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ne ne, darauf lasse ich mich nicht ein. Möglicherweise nutzt Du sie auch aber bezahlst nicht. Hm...
    Ich nutze nur Radio und weil ich halt bezahlen muss (genauso wie man seinen Einkauf bezahlen muss) schaue ich auch ab und zu Tagesschau etc. Wenn ich irgendwann nicht mehr müsste, würde ich DVB-T sofort abklemmen, denn die Sendungen interessieren mich kaum. Und für die, die mich interessieren würde, könnte ich ja dann ein paar € in die Mediathek investieren bzw. nur die einzelnen Sendungen leihen, wenn es so eine Option irgendwann gäbe.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich schaue Sturm der Liebe und rote Rosen sehr gerne. Allerdings bringt mit die 16 Staffel bei Netflix nix. Bin bei SdL erst bei Folge 425. Für mich ist das einfach Abschaltunterhaltung.