1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. egaltv

    egaltv Junior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Hi,

    bzgl. nicht funzender Geräte,
    viell. liegt es auch am RDS, manche Sender werden mit TMC-Meldungen 'überschwemmt' :D
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.716
    Zustimmungen:
    2.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Das sind keine Sender, die habe ich nur aus Übersichtsgründen erstellt, ohne Frequenz, PIDs, usw. Und dieses Scrambled-Symbol macht es dann unter den FTA-Symbolen noch übersichtlicher. :) Das bot sich gerade nur so an, weil man ja nicht jedes Programm einzeln zur Favoritenliste hinzufügen musste, sondern die Bouquets auf einmal.
    Keine Angst, du bekommst sicher auch alles rein, hast ja auch dasselbe System und die selbe Sat-Karte wie ich. Aber manchmal werden am PC ja wirklich nicht alle Sender gefunden. ;)
     
  3. revilo

    revilo Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX HDCI2000
    Digicorder S2
    Homecast HS5101 CIUSB
    Samsung SH853M
    AW: ARD Tansponder testet

    Beim Humax CI8140 läuft alles ohne Probleme, beim Galaxis Matrix S & IQG.1 auch alles ok. Allerdings will der UFD 558 von Kathrein (eigentlich kein Billiggerät) nicht so recht mit den neuen Sendern zurecht kommen, vor allem mit denen vom BR - diese bleiben stumm. Andere Sender brauchen ca. 30" bis sie hörbar sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2005
  4. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Oh, hoffentlich doch! Ich glaub nämlich auch das das Problem bei einigen billig Receivern an der hohen Datenrate liegt!
    256kBit/s reichen eigentlich völlig aus anstatt der jetzigen 320kBit/s denn dann würde es wohl auch bei den Billigen funzen!
    Hab grad ma meine alte TechniSat DigiBox1 angehängt und mit der funzen alle Programme einwandfrei!
     
  5. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    320 kBit/s ist 100 % DVB-konform! Da sieht man mal wo bei billigreceivern gespart wird!
     
  6. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Netter Gimmick bei DW1, wenn auch nur das Schema dort gebracht wird - ähnlich DW-TV - und nicht die aktuellen Inhalte.

    Und ich bin morgen auf Dienstreise vergattert wurden.... :( ... fällt deswegen schon das Grillen aus :mad:
     
  7. Superkolbi

    Superkolbi Senior Member

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    mit meinen 3 DBox1én habe ich Probleme. Wenn ich auf "old Mode" stelle, bekomme ich eine Hälfte der Programme angezeigt, auf "DVB-Mode" die andere Hälft.
    Was soll das?
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.716
    Zustimmungen:
    2.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Es wird noch mit diesem Baumarkt-Schrott so weit kommen, dass es bei TV-Sendern über 4 MBit/s zu Ausfällen kommt. Und dann wird auch gemeckert:

    "2 MBit/s reichen eigentlich völlig aus anstatt der jetzigen 4 MBit/s denn dann würde es wohl auch bei den Billigen funzen!"

    :rolleyes:
     
  9. axelf04

    axelf04 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2004
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD Tansponder testet

    :p auf meinem echostar 2110 2ci viaccess habe ich 2 tv und 126 radio eingelesen :p
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.239
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Jo, wenn DVB erst mal "richtig" genutzt wird, kann man die Häfte der verwendeten receiver in die Tonne kloppen. Jetzt weiß ich warum ich 2001 333,- DM für meine tvbox ausgegeben habe - und sie läuft immer noch reibungslos.