1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Also auf einem ARD-Transponder mir Sicherheit nicht. Sky Radio hat noch keine Umstiegspläne, aber Klassik Radio soll ja noch vor der IFA starten.
     
  2. digen123

    digen123 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Coolstream Neo
  3. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Selbst wenn... es sind ja maximal auch nur noch gute zwei Wochen.
     
  4. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Selbst wenn, dann möchte ich aber trotzdem nicht sagen "Ach, die 2-3 Wochen machen's dann auch nicht mehr....", denn dann können die das noch Jahre hinausschieben. Denen soll doch bewusst werden, dass das vom Volk/Bürger gerne angenommen wird :eek:
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Die Saarländer im Kabel haben dann Glück, dass der Radiotransponder, wegen SR Fernsehen, ins Kabel eingespeißt werden muss. Glaube nicht das Kabel Deutschland einen eigenen Muxx zusammenstellt oder?
     
  6. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Ist das eine Anspielung auf EinsMuxx (hieß ja mal so) ?
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Mit Muxx meinte ich eigentlich einen Programm MUxx im Sinne von Transponderstream der Auffand wäre doch einfach zu groß.

    Das Regionalprogramm muss empfangbar sein lt. Rundfunkstaatsvertrag und digital ist mit der alten Analogen Übertragungstechnik gleichgestelt.

    --> Wird wo aus Kostengründen der Radiotransponder in Bremen und im Saarland von Anfang an verbreitet werden.
     
  8. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    Wie schon "drüben" (ukwtv) geschrieben: Ich glaube nicht, dass der Transponder digital eingespeist werden muss im Saarland und in Bremen. Radio Bremen TV war ja z.B. bisher auch nicht über Satellit und somit auch im Kabel in Bremen nicht digital empfangbar. Und ich glaube, dass ist jetzt immer noch so. Ebenso ist der WDR-Lokalzeit-Transponder nicht digital im NRW-Kabel. Die Einspeisepflicht gilt nur für die Analog-Kanäle - digital sind nur die im Rundfunkstaatsvertrag vorgesehenen Kanäle (2x ARD, 1x ZDF) sowie 5x Premiere Pflicht.
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.238
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Na der HFT wird definitiv nicht eingespeist, da sich der SR die Kosten für die Kabelverbreitung sparen will, sonst hätte er auch auf dem FFM-TP bleiben können.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Natürlich spart der SR Kabelkosten, da er nicht in ganz Deutschland sondern nur im Saarland ausgestrahlt wird. Sonst hätte der SR doch nie gemacht, wenn er in den saarländische Kabelnetzten nicht digital empfangbar wäre.

    Das mit dem Kostensparen ist so ne Sache, da auf kurz oder lang die Kabelnetzbetreiber nicht drumrum kommen den Hörfunktransponder einzuspeisen.