1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Ist doch schön, wenn man jeden Tag sieht, dass der Start immer näher rückt.:)
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.238
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Manche verstehen halt keinen Spaß. :)
     
  3. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: ARD Tansponder testet

    Genau!
    Noch 10 und ein bischen...;)
     
  4. josquin

    josquin Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2004
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Ja, sorry für meinen schlichten Humor, dieses subtile Späßchen habe ich einfach nicht begriffen.
     
  5. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Wenn man schon Andere kritisiert, sollte man wenigstens versuchen selbst fehlerfrei zu sein.
     
  6. Hasi1

    Hasi1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Jetzt findet er auch wieder Radio Bremen TV seit ca 16:55Uhr, WDR 2 TEST liest er nicht ein beim Suchlauf!
     
  7. oystaj

    oystaj Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD Tansponder testet

    servus @alle,
    ein bekannter hat eine interessante email vom ndr erhalten, wie ich finde. aber lest es selbst. lg

    -----
    "... Auf meine Anfrage an den NDR, wieso der über ADR und DVB übertragenen
    Frequenzbereich auf 15 kHz beschnitten ist, habe ich folgende Antwort
    erhalten. Und erneut gab es die Info, dass ab Funkausstellung der neue
    Transponder in Betrieb geht und damit fast alle Sender über DVB-S und
    zudem in besser Qualität verfügbar sind.

    Gruß

    Michael

    Zitat:

    Sie liegen mit Ihren Messungen vollkommen richtig. Die Erklärung für die
    Frequenzgangbegrenzung ist historisch begründet und denkbar einfach.

    Für die derzeitige parallele Ausstrahlung in ADR und DVB-S wird die gleiche
    Modulationsleitung verwendet. Bei ADR wird zudem eine recht geringe
    Datenrate von 192 kBit/s nach MPEG Layer II verwendet. Um diese geringe
    Datenrate für die meisten Hörer (die, die nicht über 15 kHz hören können)
    optimal zu nutzen, wird das Signal vor der Komprimierung bandbegrenzt - auf
    15 kHz. Diese Begrenzung erfolgt damit auch für DVB-S auf den bislang
    genutzten Transpondern.

    Wie Sie vielleicht schon der Presse entnommen haben, wird die ARD zur
    Funkausstellung am 2.9.05 den neuen "Hörfunktransponder" über DVB-S in
    Betrieb nehmen. Sie finden diesen Transponder auf Astra, 12266 MHz,
    Horizontal, 27.5 MS, FEC 3/4. Dort werden nahezu alle Hörfunkprogramme der
    ARD (und auch des NDR) in höherer Qualität (320 kBit/s) und ohne
    zusätzliche Bandbegrenzung, wie mir soeben der Planungsingenieur versichert
    hat, ausgestrahlt.

    Ich hoffe, Ihnen mit dieser Aussicht auf Besserung geholfen zu haben.

    Beste Grüße,

    xxx
     
  8. orion

    orion Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Und die Jungs von der ARD haben es nun doch noch geschafft und zumindest die Kennung "Radio Bremen TV" wieder aufgeschaltet.

    Sorry, da war Hasi1 schneller.

    Gruß
    Orion
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. August 2005
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    War nicht die Rede davon, dass nur ausgewählte Programme mit einer Bitrate von über 192 kBit/s ausgestrahlt werden sollen?
     
  10. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Es hieß von niedriger Datenrate Mono bis hoher Datenrate AC3.