1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Naja! Der wäre ja dann schon ma für die Zukunft komplett verschandelt!
    Was lernt man bei den ÖR`s denn überhaupt!
    Wie ich mich am Besten bestechen lasse und die GEZ Gebühren möglichst in die höhe treibe, oder kann man da wirklich noch was gescheites lernen? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2005
  2. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD Tansponder testet

    Hm, naja der WDR könnte aber ja schon mal alles auf den Transponder packen. Die müssen ihre Programme ja nicht großartig zuführen.
     
  3. DJ-Spacelab

    DJ-Spacelab Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Skystar
    Edision argus VIP
    AW: ARD Tansponder testet

    Über was konnte man sich denn da nicht einigen? Ob man die Interpreten und Songnamen per EPG übertragen soll so das JEDER etwas damit anfangen kann, oder ob man lieber dieses total unnötige DVB-RDS System benutzen soll.
     
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Ich denke aber man wird es nachher so machen dass man sowohl EPG sendet als auch DVB-RDS
     
  5. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Das ist doch nichts Neues. Bei der Aufschaltung von Hansawelle, Bremen 4 und SR2 KulturRadio Ende 1998 wegen der DSR-Abschaltung Anfang 1999 war es das Gleiche. Der hr vergaß irgendwelche Kabel zu bestellen, und somit verzögerte sich die Aufschaltung.
     
  6. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Du meinst auf ADR? Mit Hansawelle ist doch jetzt Bremen1 gemeint oder?
    Und SR2, ja mag sein aber ich glaube nicht, dass der drauf ist.
     
  7. DJ-Spacelab

    DJ-Spacelab Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Skystar
    Edision argus VIP
    AW: ARD Tansponder testet

    Klar ist der dabei! Mich wundert viel mehr das SR3 dabei ist. :rolleyes:
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Vielleicht können wir ja am Montag mit ein paar Tests rechnen, die nicht rb.tv oder WDR2 betreffen. Eine gute Gelegenheit wäre es, zumal der Montag auch gleichzeitig der 1. Auguat ist.
     
  9. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Also bei mir nicht.
     
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Bei mir auch nicht, auch dieser "EPG" mit dem Ihnalt "Radio Bremen - Testbetrieb auf dem ARD-Hörfunktransponder" ist nich mehr vorhanden.