1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Die bei der ARD scheinen ja richtige Nachteulen zu sein! Die Tests gehen weiter!

    Vor einer Stunde wurde auf jedem Sender ein EPG aufgeschaltet - bei den 20 Sendern, die bereits im anderen Bouquet zu hören sind - die aktuelle Version; bei den anderen ein Standardtext. Das ganze muss irgendwann zwischen 21.27 und 21.48 passiert sein, denn ab da werden die Einträge nicht mehr aktualisiert.
     
  2. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    also schon wieder tot?

    Edit: 22:40 Uhr:

    Ja sieht so aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2005
  3. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Tansponder testet

    Ja, derzeit sind keine Sendungen vorhanden.

    Im oben von mir verlinkten Radioforum sind wir aber mittlerweile auf die Erkenntnis gestoßen, dass die Kennungen in irgendeiner Form doch dauerhaft aufgeschaltet sind, es fehlen jedoch einige Parameter, die es den Settopboxen erlauben, diese zu finden.

    Die D - Box 1 scheint sich davon aber nicht beirren zu lassen; mit ihr können die Senderkennungen zu jeder Zeit eingelesen werden. Wer noch Besitzer einer solchen ist (mit Original - SW) der möge bitte probieren!

    Vielleicht findet sich auch wer, der den Datenstrom via PC ausliest!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juli 2005
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    Ist übrigens eine d-box II die ich habe, nicht I. Aber anscheinend funktioniert es bei Originalsoftware mit beiden Boxen...ist ja von Premiere auch so gedacht, damit bei Neuaufschaltungen im Allgemeinen keine Kanalsuche notwendig ist.
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.238
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Ich gucke morgen mal, bei der tvbox habe ich ja ne Anzeige, wieviel SID aktiv sind - entweder 2 wie bisher oder über 50....
     
  6. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Kennt jemand von euch die Software TSReader? Ich hab den Transponder mal "untersucht", aber ich finde bei der Software keinen Anhaltspunkt, der die versteckten Kennungen erklären könnte...

    www.digi-forum.info/img/sat/tsreader.jpg
     
  7. Cbot

    Cbot Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2003
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD Tansponder testet

    Habe auch gerade mal mit dvbsnoop auf der dbox2 gescannt, da kann ich auch keine Anzeichen entdecken.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD Tansponder testet

    Die Kennungen sind nicht versteckt, sondern stecken, wie üblich in der SDT. Allerdings nicht in der vom Hörfunktransponder, sondern in der SDT des normlen ARD Transponders.

    whitman
     
  9. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Das würde bedeuten, dass die beschriebenen Beobachtungen auch im Kabel möglich wären.
     
  10. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Nur, wenn das Kabel die Quelle Sat benutzt. Wobei ich es selbst dann bezweifeln würde,