1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Gerüchterweise soll der TRP schon um den 28. August starten...
     
  2. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Tansponder testet

    ms2k hat doch selber geschrieben dass auf den besagten kanälen:

    erscheint.

    Also sind die Kennungen schon längst nicht mehr da, sie werden nur nicht mehr aus seiner Liste gelöscht. Das ist aber bei der BN 2.X genau das gleiche, mit einer ähnlichen Fehlermeldung!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juli 2005
  3. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Bei mir geht auch nichts. Ist heute nachmittag (~16 Uhr) wohl mit Audio-Tests zu rechnen?
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    Wie schon im oben verlinkten Forum geschrieben (sorry, ich bin da "zu Hause" und hatte keine Zeit, um das hier auch reinzukopieren) waren die Kennungen vor ein paar Wochen schonmal kurzfristig einzulesen. Die d-box II hat (zumindest mit Originalsoftware) eben den großen Vorteil (irgendeinen muss diese Software ja haben...), dass Kanäle dynamisch zugefügt werden, wenn die Box beim Rumzappen irgendwo die Kennung aufschnappt. Dafür ist keine Kanalsuche notwendig. Und so waren die Kennungen eben plötzlich da - und die werden bei dieser Software auch erst wieder nach einer automatischen Kanalsuche gelöscht.
    Bei einer weiteren manuellen Suche vorhin war aber kein Einlesen der Kennungen mehr möglich...die werden also vermutlich nur für die Box "sichtbar" für wenige Minuten dagewesen sein. Richtige Tests mit Audiosignalen wird man wohl erst mal nicht machen, schätze ich mal...wofür auch? Das Signal von den Sendeanstalten wird ja vernünftig in Langenberg ankommen, was man auch ohne direkte Sat-Aufschaltung testen kann und muss.
     
  5. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: ARD Tansponder testet

    Um den 10./15. August wird schrittweise Sender für Sender aufgeschaltet, bis zur IFA dann alle empfangbar sind und mit großem Mediengetöse der symbolische Knopf gedrückt wird.
     
  6. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Tansponder testet

    Das kann mein Billigsdorfer - Satreciever Skymaster DX 22 FTA auch. Vielleicht trifft das auch auf andere Skymaster - Produkte zu. Also wieder aus dem Mistkübel holen ;-))
     
  7. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    War bei euch, während die Kennungen einzulesen waren, WDR 2 weiter drauf? Also das WDR 2 unter WDR 2 Test.
     
  8. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Tansponder testet

    Ich hätte da noch eine Frage bezüglich des RDS, das die Sender ja auch über diesen TRP verbreiten wollen:

    In den DVB - Spezifikationen ist RDS ja nicht vorgesehen. Ich schätze daher, dass die ARD eigens ein Verfahren entwickeln muss, das das RDS in den Datenstrom einbaut und bei den terrestrischen Sendeanlagen, die das DVBS - Signal als Quelle haben, aus dem Datenstrom filtert.

    Gibt es denn schon Erfahrungen, auf welcher Technik die RDS - Übertragung basiert? (z.B. eigener PID,...)
    Werden Recieverhersteller dieses Verfahren via Software - Update nachrüsten können und dürfen? Werden DVBS - Empfangskarten für den PC dieses Signal anzeigen können?
    Ist vielleicht schon jemand in der Lage, die derzeit über WDR 2 Test gesendeten RDS - Signale auszuwerden?

    HiFi
     
  9. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Jups, ich kann sie empfangen. Es kommen Titel und Interpret vom Titel
     
  10. Vanwafang

    Vanwafang Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Mit welcher Hardware bzw. mit welchem Receiver?