1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.237
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Liegt wohl eher am Receiver, der DVB-Stream ist doch an sich ok, oder?
     
  2. DJ-Spacelab

    DJ-Spacelab Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Skystar
    Edision argus VIP
    AW: ARD Tansponder testet

    Das liegt ganz sicher am Receiver. Laut DVB Standart sind ALLE MPEG-2 Datenraten erlaubt. Also bis 384kb/s hoch. Aber daran dürfte es nicht liegen. Sonst müsstet ihr auch Probleme mit dem Empfang von XXP (384kb/s Ton) haben. Oder, um beim Radio zu bleiben, Bayern 4 Klassik sendet auch mit 256kb/s Ton. Ich denke eher euer Receiver hat Probleme mit diesem saublöden (tschuldigung!) DVB-RDS System! Meiner Meinung nach ist das die dümmste Erfindung des Jahres!

    Übrigens sendet WDR 2 Test mit 320kb/s.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2005
  3. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Ich habe jetzt jedenfalls vorsichtshalber nochmal WDR und Strong angemailt und ihnen das Problem mitgeteilt (das sollten alle anderen mit Problemen auch tun, damit es nicht hinterher lapidar heißt "bei einigen älteren Receivern kann es zu kleineren Empfansproblemen kommen, wenden Sie sich bitte an den Receiver-Hersteller"). Ich glaube zwar kaum, dass Strong was an der Software ändern wird (die EPG-Probleme des Receivers werden auch standhaft ignoriert), ist halt einen Versuch wert.
     
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: ARD Tansponder testet


    mit technisat no problem...
    ebenso mit neotion-box...
    keinerlei empfangsschwierigkeiten...
     
  5. DVB Man

    DVB Man Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD Tansponder testet

    welche Radiosender werden denn zur IFA aufgeschaltet?
    UNSERDING wird auf jeden fall nicht mit an Bord gehen!!!
     
  6. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Ich glaube da musst du auf den ersten 10-20 Seiten nachlesen,
    klar UNSERDING kommt nicht rauf. Aber dafür DASDING (SWR) und die restlichen halt..
     
  7. stefanh

    stefanh Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2001
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Aus dem http://forum.transponder-news.de:

    > ARD-Hoerfunktransponder: Die komplette Belegung
    (sh) Nach umfangreichen Recherchen kann Transponder NEWS an dieser Stelle eine verbindliche Uebersicht ueber die kuenftige Belegung des ARD-Hoerfunktransponders veroeffentlichen.
    Spaetestens zum offiziellen Start des Hoerfunkbouquets am 2. September sollen die letzten Programme aufgeschaltet werden.
    Eingesetzt wird ASTRA-Transponder 12,265 GHz h (SR 27500, FEC 3/4), welcher bereits am 2. Mai mit der Aufschaltung des NDR
    Fernsehens mit dem Fensterprogramm rb.tv seinen Regelbetrieb aufnehmen wird.
    Nicht vertreten sein werden die Hoerfunkprogramme MDR Klassik, Unser Ding, BR News + Wetter sowie Bayern 2+.

    BR
    Bayern 1
    Bayern2Radio
    Bayern 3
    Bayern 4 Klassik
    B5aktuell
    Bayern mobil
    Das Modul
    BR Verkehr

    HR
    hr1
    hr2
    hr3
    hr4
    hr-klassik (bis 30.9.2005)
    hr-info
    YOU FM

    MDR
    MDR 1 Radio Sachsen
    MDR 1 Radio Sachsen-Anhalt
    MDR 1 Radio Thüringen
    MDR info
    MDR Figaro
    SPUTNIK
    JUMP

    NDR
    NDR 1 Welle Nord
    NDR 1 Radio M-V
    NDR 1 Niedersachsen
    NDR 90,3
    NDR 2
    NDR Kultur
    NDR Info
    N-JOY

    RB
    bremen eins
    Bremen Vier
    NordwestRadio
    Funkhaus Europa

    RBB
    Radio EINS
    Fritz
    infoRADIO
    RADIOmultikulti
    Antenne Brandenburg
    88acht
    Kulturradio

    SR
    SR1 Europawelle
    SR2 Kulturradio
    SR3 Saarlandwelle

    SWR
    SWR1 Baden-Wuerttemberg
    SWR1 Rheinland-Pfalz
    SWR2 Baden-Wuerttemberg
    SWR2 Rheinland-Pfalz
    SWR3
    SWR4 Baden-Wuerttemberg
    SWR4 Rheinland-Pfalz
    DASDING
    Cont.Ra

    WDR
    Eins Live
    WDR 2
    WDR 3
    WDR 4
    WDR 5
    WDR VeRa
    Eins Live diggi*
    WDR 2 Klassik *
    * Noch unklar, welches der beiden Programme aufgeschaltet wird
     
  8. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Tja, das wär schon schön...
     
  9. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Tansponder testet

    denke eher WDR2 Klassik, da es bei einem test vor ein paar wochen bei mir schon eingelesen wurde! Im moment ist aber keiner dieser sender verfügbar!
    Obwohl mir Eins Live diggi lieber wäre!
     
  10. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Ich hab gestern noch nachgefragt und es scheint noch keine Entscheidung bis zur Infostelle des WDR vorgedrungen zu sein. (Auch ich hätte lieber Eins Live diggi.)