1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. Vanwafang

    Vanwafang Senior Member

    Registriert seit:
    7. April 2003
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    K1010 läuft auch auf Astra 1H, auf 12633 H. Je höher die Frequenz, desto schlechter der Empfang??
     
  2. Charlie24

    Charlie24 Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    "Je höher die Frequenz, desto schlechter der Empfang"

    Stimmt grundsätzlich, allerdings sollte man sich immer auch die Beam's (Ausleuchtzonen) der einzelnen Transponder ansehen.

    Die können durchaus ein wenig variieren, meines Wissens gilt das im übrigen auch für die Sendeleistung. Bei Astra 1H sollte es allerdings keine so signifikanten Abweichungen geben.

    Es soll aber auch Receiver geben, deren Firmware Probleme mit bestimmten Transpondern hat. Bei einem meiner Topfieldgeräte war das auch schon mal der Fall.

    mfg
    Charlie24
     
  3. Wolle1960

    Wolle1960 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD Tansponder testet

    Hallo,

    habe als "SAT-Neuling" nur das gefährliche Halbwissen. Deshalb bitte ich um Rat zu folgendem (Problem):
    Das WDR2 Test Programm empfange ich mit meinem Opentel ODS 4000 PVR nur mit Schwierigkeiten. Wenn ich auf dieses Programm umschalte, höre ich manchmal nur ein Krachen, manchmal gar nichts und ab und zu klappts auf Anhieb. Mit meinem anderen Receiver (Opentel ODS 3500 FL) funktioniert alles bestens. Liegt es am Receiver, am WDR oder an beidem?
    Was wird eigentlich getestet? Dort heißt es "RDS-Test". Meine Receiver liefern während des Radiohörens ein Hintergrundbild auf den Fernseher. Wird dort irgendwo ein Radiotext zu sehen sein?
     
  4. kanzler3000

    kanzler3000 Gold Member

    Registriert seit:
    28. April 2004
    Beiträge:
    1.680
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD Tansponder testet

    Hast du die Probleme nur bei WDR2 Test oder auch bei Radio Bremen TV?
     
  5. Wolle1960

    Wolle1960 Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD Tansponder testet

    Ausschließlich beim Radiosender WDR2. TV Sender Radio Bremen funktioniert einwandfrei.

    Mehrere Anfragen beim WDR brachten mir leider mehrere (unterschiedliche) Antworten ein. Einmal soll es am Receiver liegen, ein anderes Mal soll es am Transponder liegen, der eigentlich ein TV-Transponder sei und nach dem Test würde das Radio-Programm auf einen anderen Transponder verlegt!? :eek:
     
  6. Grautvornix

    Grautvornix Silber Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2001
    Beiträge:
    865
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Je höher die Frequenz, desto höher der Antennengewinn
    Gruss Grautvornix
     
  7. Mr.Spuck

    Mr.Spuck Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vantage HD7100S,
    Grobi ST7CI HDGB,
    Hirschmann CSR200A+ADX,
    WinTV Nexus-S
    AW: ARD Tansponder testet

    Dazu gibs z.B. hier was zu lesen:
    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=77638
    :winken:
     
  8. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Tansponder testet

    Stefan Hagedorn von TransponderNEWS nennt inzwischen in seinem Forum den 28.August als Startdatum des ARD - HF - TPs. Dieses Datum habe er von "ARD - Internen Kreisen" erfahren.
     
  9. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Mein Receiver (STR4155Evo) hat auch Probleme mit dem WDR2-Test, während der Empfang auf einem TS Digit 4S problemlos funktioniert.
    Ich vermute, dass einige Receiver mit der hohen Datenrate von 256 KBit nicht zurecht kommen. Jedenfalls erscheint beim Umschalten auf WDR2 "Kodierter Sender" und nach 15-30 Sekunden ist dann der Sender zu hören. Im laufenden Programm kann es zu Aussetzern oder Klicken kommen, manchmal bricht der Empfang ganz ab und ist nur durch Umschalten wieder herzustellen.
    Interessant ist, dass schon mehrmals beim gleichen Musiktitel der Empfang weg war, was mich zur Vermutung führt, der mitgesendete DVB-RDS-Text stört den Empfang. Jedenfalls habe ich den Hersteller Strong informiert, da hier schon einmal jemand im Forum über WDR2-Empfangsprobleme mit einem Strong-Receiver geschrieben hat.
     
  10. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD Tansponder testet

    jepp hab genau dasselbe problem mit dem teil, denk aber mal, dass das bis zum start des tp behoben wird, entweder von ard seite oder von strong