1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Frage:
    Wenn einige Radiosender (speziell Klassik) in Dolby Digital senden werden, kann man dann nur mit dieser Technik den Empfang realisieren, oder gibt es eine Möglichkeit normal Stereo zu hören?
     
  2. Satikus

    Satikus Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Ich denke die wird man auch in Stereo hören können. [​IMG]
     
  3. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    OE1 gibt es normal Stereo und OE1 DD
    Das sind 2 Streams, schaltet man auf OE1 DD gibt die D-BOX2 über Cinch keinen Ton aus (verständlich).
    Auf diese Weise benötigt man deutlich mehr Datenraten, um Stereo und DD anzubieten.
    Anders gibt es wohl keine Lösung, das ansonsten die Normalhörer ausgesperrt wären.
     
  4. evangelos.digi

    evangelos.digi Senior Member

    Registriert seit:
    27. September 2002
    Beiträge:
    286
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    DD über Cinch geht nicht nur über den Optischen ausgang
     
  5. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Das war mir schon klar.

    Nur könnte ein umgewandeltes Signal auch zu den Cinch geleitet werden.
    DVD Player machen das so, denn auf neueren DVDs sind keine Stereotonspuren mehr, und trotzdem normal Stereo hörbar.

    Vielleicht gibt es Digitalboxen, die das auch können?
    Wenn ja, welche?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2005
  6. materialwart

    materialwart Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD Tansponder testet

    Es gibt Settopboxen, die das machen. Diese erstellen einen 2.0-Downmix des Dolby Digital Signals und geben diesen an den analogen Ausgängen (Cinch und SCART), aber auch als PCM-Stereo am digitalen Ausgang wieder.

    Erfolgreich getestet bei:

    Panasonic TU-MSF100
    Panasonic NV-HDB1
    ADB ABS-2GC5
    Quali TV QS 1080IR

    Es handelt sich um STBs, die das richtige "Dolby Digital" Logo haben und nicht nur das "Dolby Digital Bitstream Out" Logo.
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD Tansponder testet

    Das geht aber nur, wenn die Box auch Dolby Digital kann! Aber MPEG können alle.
    Das ist der falsche Smiley: Der gehört hin: :love:

    Und der WDR sendet auf seinem Transponder auch nicht mehr :mad: :mad: mit 8 MBit, das war einmal.
     
  8. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.865
    Zustimmungen:
    9.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: ARD Tansponder testet

    6 Mbit sind auch noch gut - klar wären 8 schöner...
     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    @P800, eine auswahl hast du ja schon vom @materialwart bekommen ;) Der aufwand ist aber imho kaum gerechtfertigt, denn in der regel ist ist ja auch ein mpegton dabei (bei hdtv wie gestern bei pro7 stimmt das nicht immer).
     
  10. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Dann werden wir abwarten, bis die Sender verfügbar sind (vielleicht schon in einer Testphase).
    Gegebenenfalls können wir das Thema wieder aufgreifen.