1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. grobidig

    grobidig Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Gibt es eine offizielle Bestätigung?
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD Tansponder testet

    Nee gibt's nicht siehe Kroes. Aber ich fand's glaubhaft. Hätte aber hinschreiben sollen woher er es kommt, gebe mich da geschlagen.
    Sowas wird bis zum Start nie offiziell gesagt.
     
  3. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    Also werden die andren Radios von den andren Verschwinden. Na Gottsei dank das ich kabel hab und das der Radio TP drin ist.
     
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    früher oder später werden die radios sicher von ihren alten plätzen verschwinden und nur noch über den radiotransponder zu empfangen sein...
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.945
    Zustimmungen:
    31.830
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD Tansponder testet

    In allen KDG Netzen sind aber noch bis 466 MHz mindestens2 Transponder unbelegt. (450 und 458MHz) weitere sind durch analoge Sender blockiert die weichen müßen wenn der Platz nicht mehr reicht.

    Eine Paralell ausstrahlung würde keinen Sinn machen, es geht im Kabel nicht um Kapazität, sondern nur ums Geld.

    Gruß Gorcon
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    Gaaaaaaaaannnnnnnnnnzzzzzzzzzz genau !!

    digiface
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD Tansponder testet

    So wie ich das sehe, sind in den Netzen von Kabel Deutschland keine Kanäle bis 466 MHz mehr frei, denn man reserviert ja für die beiden großen Privatsenderketten Kapazitäten.

    Die einizige Möglichkeit, die besteht, ist die Abschaltung des S 35, der ja eh nur vorübergehend für analoge Zwecke genutzt werden sollte. Aber da dort in den meisten Fällen ein Homeshoppingsender eingespeist wird, der den Netzbetreibern sichere Einnahmen gewährt, wird auch das eher unwahrscheinlich sein.

    Fazit: Kabel Deutschland sollte endlich alle Netze bis 862 MHz ausbauen, dann gibt es - zunächst zumindest - keine Engpässe mehr.
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    S25 wird ab 1.1.06 auch digitalisiert...
     
  9. grtweb.de.ms

    grtweb.de.ms Board Ikone

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    3.091
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    Bei uns ist schon alles bis 466mhz voll und es geht noch weiter...
     
  10. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    466
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD Tansponder testet

    Laut der Programmzeitschrift "DAMPFRADIO" wird der Hörfunktransponder der ARD mit kompletter Belegung am 18. August auf Sendung gehen. Meines Wissens der erste konkrete Termin. Es ist also noch etwas Geduld gefordert.