1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    wurde so gegen 2:45 eingelesen aber ohne einen ton zu bekommen die genauen daten kann ich ja mit der d-box leider nicht einsehen
     
  2. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    dann gibts keine fta-radios mehr im kabel:winken: :winken: :winken:
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    Hat das ZDF nicht noch DeutschlandRadio im Paket?
    Was natürlich nicht der Hammer wäre, aber da sollten sich die Kabelnetzbetreiber etwas einfallen lassen, ihrem Kabel zuliebe.

    Aber die gehen bestimmt den anderen Weg, Free-Radio-Programme Weltweit verbieten :rolleyes:;):cool:.


    digiface
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Mir als Sat-Seher/Hörer würde es natürlich nichts ausmachen, wenn DeutschlandRadio auch noch bei ZDFvision rausfliegt! Das hieße dann ja nur NOCH BESSERE QUALITÄT BEIM ZDF. Es war ja auch im Gespräch, dass noch was rausfliegen soll. Dann wär das ZDF kaum noch zu toppen! Befindet sich das ZDF überhaupt schon auf einer Linie in Sachen Bildqualität mit dem ORF - oder sind die Ösis immer noch besser?
     
  5. Mr.Spuck

    Mr.Spuck Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vantage HD7100S,
    Grobi ST7CI HDGB,
    Hirschmann CSR200A+ADX,
    WinTV Nexus-S
    AW: ARD Tansponder testet

    :rolleyes: Nicht schlecht, die Liste. Aus welchem Funkhaus kommen eigentlich VERA und ContRa ?
     
  6. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Das ZDF hat um die 4,5MBit, wenn ich mich nicht irre. Der ORF hat 5,5MBit bis 6,5MBit.
     
  7. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    www.swr.de/contra/
     
  8. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Also bei mir is leider immer noch alles beim Alten! :(
    Es wird langsam ma Zeit, aber is ja schon ma gut das sich da viel. gestern abend schon ma was getan hat.
    Aber wie bei allen öffentlichen "Anstalten" dauerts halt immer n bissi länger als normal! :D
     
  9. Mr.Spuck

    Mr.Spuck Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vantage HD7100S,
    Grobi ST7CI HDGB,
    Hirschmann CSR200A+ADX,
    WinTV Nexus-S
  10. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Warum lassen die die Kennungen denn nicht schon aufgeschaltet? Je früher die da sind, desto eher finden Leute, die hier nicht aktiv sind, diese Sender und desto wahrscheinlicher ist es, dass die Sender überhaupt gefunden werden. Ich glaube nicht, dass dies der ARD einen Beitrag wert ist, genauso wenig wie die Olympiakanäle.