1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Ja, das wär 'ne allgemeinverträgliche Möglichkeit. :)
    Ok, das terrestrische Ultimatum hat sicher viele Zuschauer vor die Frage gestellt: Settopbox -T oder -S kaufen? Und nicht wenige werden sich dann wohl für den SAT-Empfang entschieden haben, und dann sowieso für den digitalen. Die Anschaffungskosten für den Receiver sind ja ähnlich gering. DVB-C spielt m.E. immer weniger eine Rolle.

    Bei Hausverteilanlagen fällt der "Schüsselpreis" ganz schön in's Gewicht. Den müsste man dann gegenrechnen mit der Renovierung der terrestrischen Antennenanlage, denn ich vermute, dass bei den meisten TV-TN ohne Antennenanpassung (90°-Drehung auf Vertikal P.) die Dämpfung doch zu hoch ist. Beim Lockern der Antennenschrauben brechen diese verrosteten Dinger bekanntlich ab und man braucht neues Material, Zusatzkosten. Und das bei der T-Bandbreitenbeschränkung!

    Mit der der T-Stummelantenne reicht's vermutlich bei den wenigsten. Ist man dann - auch im Hinblick auf den Hörfunktransonder - nicht mit der Schüssel am besten bedient?
     
  2. Nordstern70

    Nordstern70 Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2003
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Triax 110, Inverto Single LNB Black Ultra High-Gain Low-Noise,
    Moteck/ Jaeger H-H Mount 2500A,
    Dreambox 920 UHD,Dr.HD
    Samsung UHD Smart TV
    68,5° OST bis 45° WEST 2E/F/G Dank Sideloop Winken
    AW: ARD Tansponder testet

    :winken: Kurze Info von mir mal einfach so reingeworfen.

    Hab heute mit jemand von NDR 2 telefoniert und nachgefragt ob schon vor der IFA mit der Aufschaltung von NDR 2 zu rechnen ist.
    Antwort in etwa so: "... damit ist zu rechnen, moment, das kann in Kürze bereits der Fall sein, ich vermute mal, wenn die Techniker nachmittags mal Zeit haben, wird das passieren...":confused:

    Soll heißen, man könnte schon längst senden??? Nur, man hat noch keine Zeit gehabt aufzuschalten???:eek:
     
  3. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    wenn ich mich nicht irre,soll mitte des monats sr-fernsehen auf diesen transponder wechseln...denke mal,das wir in den nächsten tagen wieder mit tests rechnen können...
     
  4. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    eigentlich schon, die radiosender werden sicher schon alle über die glasfaser übertragen, genau wie die tv programme.
     
  5. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Tansponder testet

    Es sind nun weitere Senderkennungen aufgeschaltet werden (keine ahnung ob das schon alle sind), allerdings wird noch nichts gesendet!
     
  6. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    also ich kann noch nichts finden
     
  7. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Tansponder testet

    Also in meine d-box2 wurden die kennungen gestern nacht eingelesen, und TV Programme BR und SR, aber überall noch kein signal
     
  8. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Im Moment sind keine neuen Kennungen drauf.
     
  9. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Tansponder testet

    also bei mir wurden gestern nacht folgende kennungen in meiner liste hinten dran gehangen (mag sein das diese schon wieder weg sind):

    WDR2 Klassik
    VERA
    WDR Funkhaus
    WDR 5
    WDR 4
    WDR 3
    WDR 2
    Eins Live
    ContRa
    DASDING
    SWR4 RP
    SWR4 BW
    SWR3
    SWR2
    SWR1 RP
    SWR1 BW
    SR3 (Saarland)
    SR2 (Kulturradio)
    SR1 (Europawelle)
    radiomultikulti
    Fritz
    radioeins
    88acht
    Antenne Brandenburg
    kulturradio
    Info Radio
    Bremen vier
    Nordwest Radio
    Bremen eins
    NDR Info Spezial
    NDR1 Niedersachsen
    NDR1 Radio MV
    NDR1 Welle Nord
    NDR 90,3
    N-Joy
    NDR Info
    NDR Kultur
    NDR2
    MDR Klassik
    MDR Info
    Sputnik
    MDR Jump
    MDR Figaro
    MDR 1 Thüringen
    MDR1 Sachsen - Anhalt
    MDR1 Sachsen
    hr info+
    hr info
    YOU FM
    hr-klassik
    hr4
    hr3
    hr2
    hr1
    DW4
    DW1
    DLRB Sondersendung
    DLRB-AM-DRM
    DLF-Sondersendung
    DLF-AM-DRM
    Deutschland Radio Berlin
    Deutschlandfunk
    BR Verkehrskanal
    Bayern Mobil
    Das Modul
    B5 aktuell
    Bayern 4 Klassik
    Bayern 3
    Bayern 2 Radio
    Bayern 1
     
  10. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Das wäre ja die Komplettbelegung!!!
    Und dazu noch Deutschlandradio-Spezialprogramme + Deutsche Welle! Aber sollten DLF und DLR nicht beim ZDF bleiben?

    Na, dann hoffe ich mal, dass das bald was wird.:cool: :cool: :cool: