1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Du wohnst im Norden und kannst ORF1 gucken? Da muss es doch einen Haken geben...
     
  2. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: ARD Tansponder testet

    Er hat halt eine Karte aus AT besorgt oder selbst gemacht. Man muss doch nicht immer so entsetzt tun. Man sollte mal eine Umfrage starten, wie viele ORF schwarz gucken. Wenn man manche Postings aufmerksam liest, scheinen es einige zu sein.
     
  3. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.438
    Zustimmungen:
    3.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Der ORF macht es einem ja auch so einfach wie möglich. Ist ja quasi nur 'ne Pseudoverschlüsselung...
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Course schrieb:
    Mach mal lieber eine Umfrage, wie viele Leute derzeit das holländische Fernsehen gucken.

    [​IMG]

    Und wer kann derzeit belgisches Fernsehen gucken?

    Holländisches Fernsehen kann ich weiterhin in bewährter Qualität empfangen. Das belgische Fernsehen steht auf meiner Wunschliste.

    Zum Thema "Hörfunk-Transponder" empfehle ich Eutelsat 12476 H. Dort sendet nämlich das belgische Rundfunk-Programm Radio 2 der VRT.

    Das Astra-Signal auf 12344 H ist nicht störungsfrei und ausserdem gegenüber dem Eutelsat-Signal leicht verspätet. Deshalb vermute ich, dass 12476 H das Original ist, zudem der Transponder von Belgacom angemietet wurde.

    Es gibt zwar nicht viele brauchbare Fernseh-Programme auf Eutelsat 12476 H, aber in puncto Hörfunk ist dieser Transponder spitze, vor allem wegen des Belgiers. Die spielen viel Musik und wenig Werbung.

    @Kalle: Ich verlange nicht die Abschaffung der GEZ-Gebühr. Das hast Du falsch verstanden. Ich habe mir lediglich erlaubt, goeby dahingehend beizupflichten, dass ein Volksentscheid - nach französischem Vorbild [​IMG] - zur Frage der Abschaffung der GEZ-Gebühr mit Sicherheit ein eindeutiges Votum ergäbe.
    Das glaube ich nicht.

    Ich habe nie behauptet, dass ARD und ZDF ein schlechtes Programm machen würden.

    Mein Freund BlackWolf schrieb:
    Das liegt zum Beispiel daran, dass ich persönlich nie Pro Sieben schaue.
    Wirf mal einen Blick auf die Bevölkerungsstruktur in Deutschland. Wir haben sehr viele Senioren, die mit ARD und ZDF aufgewachsen sind und diesen Sendern die Treue halten. Selbstverständlich kann man mit Volksmusik Einschaltquoten machen.

    Back on topic:

    Was sind die beiden wichtigsten Radio-Programme auf dem neuen Hörfunk-Transponder?

    Meine Vermutung:

    1.) WDR 4
    2.) SWR 3

    Soweit ich weiss, haben diese beiden UKW-Programme die grösste Hörerschaft. Hat jemand genaue Daten? Wo kann man das nachlesen?

    Ich hab in meinem Autoradio DRS 1 auf 101.5 einprogrammiert und kann hier in Hagen von dieser Stations-Taste aus mit einem Druck auf die Abwärtstaste WDR 4 auf 101.3 einschalten

    - was ich vergleichsweise häufig tue. [​IMG]
    [​IMG]

    @orion: Ein bisschen Toleranz solltest Du schon haben.

    Terranus schrieb:
    [​IMG]
     
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Von wichtigen und weniger wichtigen Hörfunkprogrammen möchte ich nicht sprechen. Das meistgehörte Programm in Deutschland ist übrigens NDR 1 - Niedersachsen. Ich weiss zwar nicht warum, denn das Programm ist grottenschlecht. 24 Stunden rund um die Uhr dümmliche Schlagermusik, selten mal ein internationaler Oldie.
    Ich kann ORF 1 empfangen, da ich eine entsprechende Karte habe - also ganz legal.
    Die Holländer kann ich allerdings seit einigen Wochen nicht mehr empfangen; ich schätze die verschlüsseln numehr in Seca 2.
     
  6. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Kalle schrieb:
    Hallo Kalle!

    Sorry, ich glaube, das stimmt nicht.

    [​IMG]

    http://www.wdr.de/unternehmen/quoten/hoerfunk/hitliste_brd.jhtml
    Nach dieser Aufstellung ist NDR 1 - Niedersachsen lediglich auf Platz sechs und nicht auf Platz 1.

    Jedenfalls liegt WDR 4 deutlich vorne, und noch weiter vorne liegt SWR 3.

    Da die Lokalradios untereinander verzettelt sind und kein einheitliches Programm haben, ist somit SWR 3 das meistgehörte Radio-Programm in Deutschland.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD Tansponder testet

    Der WDR und NRW Lokalfunk tun sich aufgrund praktisch nicht vorhandener Konkurrenz natürlich leicht bei 18 Millionen Einwohnern meistgehörte Programme zu sein.
    NRW ist radiotechnisch in den 80ern hängen geblieben, was politisch so gewollt war.

    Wieso machen sich hier immer wieder Leute vor, dass der Empfang des ORF auch mit der Karte legal ist ? Ist es nicht. Das Verbringen der Karte nach Deutschland ist bereits illegal. Wenn du jemanden in Österreich gebeten hast dir die Karte zu schicken, hast du ihn um eine illegale Handlung gebeten.
    Manche wollen sich damit wohl ihr Gewissen erleichtern. Wer in Deutschland ORF1 per Satellit schaut, tut dies illegal. Da braucht man sich nichts vormachen.
     
  8. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Analog Tansponder abschalten??

    tom tom turn around...
    Sie möchten doch hier nicht nach dem berüchtigten FLORIANSPRINZIP handeln? :eek: (oder doch?)

    Interessieren Sie sich nicht für Ihre vielen Mitmenschen, die noch analoge SAT-Receiver besitzen und mit Astra Digital Radio ADR glücklich sind? Würden Sie denen skrupellos den Hahn abdrehen? Fragen Sie doch die erst mal ihrer Meinung. (Hat jemand Zahlen parat wieviele das sind?)

    Beim SAT-Empfang gibt es ohnehin nicht diese Bandbreitenmangel wie terrestrisch.
     
  9. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Man muss ja nicht sofort die analoge Abstrahlung abschalten. Zunächst schaltet man nach und nach die Dritten Programme ab und die Hauptprogramme lässt man erst einmal da, wo sie sind. Dann wird Analog-TV immer unattraktiver und viele springen auf Digital-Empfang um. Die ÖR können dann durch die Abschaltung einiger Transponder reichlich Geld sparen - und wenigsten einen oder zwei auf Digital umstellen, um eine bessere Bildqualität zu gewährleisten. Dann wird Digitalfernsehen im Gegensatz zum analogen immer attraktiver.
     
  10. Worldwide

    Worldwide Guest

    AW: Analog Tansponder abschalten??

    Aber auch diese Mitmenschen sollten nicht in der Vergangenheit verweilen und sich nun langsam einen Digitalreceiver anschaffen.