1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Software, die beim Test des Kathrein UFD 515 auf dem Receiver installiert war: V1.12 (November 2004). Vielleicht hast Du ja noch die ältere Version des Receivers; ich hab hier den mit der BN-Nummer 20210009.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. April 2005
  2. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    @globalsky wrote: "ich hab hier den mit der BN-Nummer 20210009."

    Danke, hab' I auch. dann werd' ich mal die Software flashen.:)
    Habe auch das Problem, dass sich bei HDTV-Sendern das Menü aufhängt.
     
  3. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    *_SatelliFax Ausgabe Donnerstag, 28. April 2005_*

    :winken: SR 3 Saarlandwelle startet auf Astra*
    Mit Start des ARD-Hörfunkpaketes auf Astra will der Saarländische Rundfunk sein Radioprogramm SR 3 Saarlandwelle erstmals über Satellit übertragen. SR 3 Saarlandwelle bietet ein Programm mit Oldies, Schlagern und Informationen aus und über das Saarland.

    Dagegen verzichtet der SR auf die Astra-Aufschaltung seiner Jugendwelle UnserDing.
     
  4. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    Ist allgemein richtig - im Fall Radiotransponder und WDR2 trifft das aber nicht zu. Der Radiotransponder wird von Langenberg upgelinkt, genauso wie der analoge WDR-Fernsehen-Transponder (und Phoenix analog sowie WDR-Fernsehen-Regional digital). Da muss also nichts mehr extra angeliefert werden beim WDR. Man wird aber wohl auch sicher nicht erst nochmal das ADR-Programm abfangen (was man ja selbst hochjagt...) um es dann nochmal als DVB-Multiplex hochzuschicken. Eher denke ich, dass man für ADR und den WDR2-Test das gleiche Ausgangssignal verwendet, aber vor Ort schon unterschiedlich weiterverarbeitet, aufmoduliert usw. Zumindest strahlen beide Programme das Kölner Regionalprogramm aus, dass eben für ADR und WDR2 Mittelwelle (Bonn und eben auch Langenberg) schon in Langenberg seit Ewigkeiten verfügbar ist.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD Tansponder testet

    Es ist stark davon auszugehen, dass der WDR an seiner Hauptverteilerstation bei Langenberg alle Signal in Studioqualität zur Verfügung hat ( wahrscheinlich per Glasfaser direkt aus Köln)
     
  6. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Audio geht direkt aus den Funkhäusern als Vormultiplex per Hybnet nach Langenberg. Die EIT Daten werden in Potsdam gesammelt und aufbereitet.

    Grüsse
    PCR
     
  7. DJ-Spacelab

    DJ-Spacelab Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Skystar
    Edision argus VIP
    AW: ARD Tansponder testet

    Also ich hätte auch SR3 statt Unser Ding aufgeschaltet. Ich bin zwar kein Freund von Schlagern, aber die paar Stunden die sich Unser Ding von seinem Hauptprogramm "Das Ding" unterscheidet, sind es nicht wert. Dann lieber ein richtiges Vollprogramm. Und die unlustigste Mornigshow im deutschen Radio "Die schöne und das Freak!" hätte eh Sendeverbot bekommen! Da hätten wir uns ja blamiert bis auf die Knochen! :rolleyes:
     
  8. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Wenn ich schon das Wort "Morningshow" höre, krieg ich so einen Hals....
     
  9. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    Quelle:Radio Bremen TV - wo finde ich das?- Frequenzen und Erkennungsmerkmale
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Wie oft willst du das denn noch posten ? :)