1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.140
    Zustimmungen:
    10.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Digital senden alle Sender zeitverzögert!
     
  2. AW: ARD Tansponder testet

    Aber komisch das solche Fehler gerade auf solchen teuren Receivern auftreten. Ich will ja nicht angehen, aber seit der erste Test begonnen hat, hatte ich noch nie irgendwelche Störungen. Und ich habe den Medion MDS-3060 für 60 €.
    Sachen gibts, die gibts gar nicht.
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Yep, haben die haben auch (sehr gute) Digenius-SW drauf. Gucke damit auch schon seit 3 Jahren, und hab noch nie mit einem TP nen Prob gehabt. Wer sich dann solch fehlerbehafteten Receiver holt, na ja, sollte sich an die eigene Nase greifen.
     
  4. Harry_K

    Harry_K Junior Member

    Registriert seit:
    25. April 2005
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD Tansponder testet

    Das dürfte hier aber kaum eine Rolle spielen. ADR ist schliesslich auch digital. Wer weiss schon, woher das Signal stammt. Vielleicht ist es das ADR-Signal, das auf 320kbit/s aufgeplustert wird und wieder hoch geht ;)
     
  5. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: ARD Tansponder testet

    Sat-Seher haben gut Reden...;)
    :rolleyes: Mich würde trotzdem interessieren, warum der Ton da so lange auf sich warten lässt ? Dauert auch bei mir fast 30s.
     
  6. Plutoman

    Plutoman Senior Member

    Registriert seit:
    19. August 2003
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Tansponder testet

    Mensch anovi, das sind doch nur Test's. :) vbmenu_register("postmenu_774591", true);
     
  7. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Ist doch klar, das DVB-Multiplexing dauert halt seine Zeit :). Das ADR wird meines Wissens direkt mit dem Analogsignalen aus den jeweiligen Funkhäusern gespeist, die auch selbst uplinken. DVB dagegen muss erst digital nach Frankfurt wo es weiter gemultiplext und upgelinkt wird.

    Genau dieses Problemhabe ich beim UFD515 auch. :( Sowas dürfte nicht auftreten! Am Stream konnte ich nix Verdächtiges finden. Von wann ist Ihr Update?
     
  8. teletext

    teletext Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Kann mir jemand sagen, ob dieses rb.TV eigentlich auch einen eigenen Teletext hat oder starten will? Ich kenne nur die Seiten, die innerhalb des NDR-Textes ausgestrahlt werden. Auf meine Anfrage bei denen kam bis jetzt keine Antwort.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD Tansponder testet

    Ich kann das mit den Kathrein-Receivern hier nicht nachvollziehen. Zum Test habe ich einen UFD 505, einen UFD 515, einen UFD 516, den UFD 550, den UFD 558 und einen UFD 580 auf den Transponder eingestellt und alle Receiver machten mit WDR 2 keine Probleme. Das Programm wurde immer sofort "hörbar".
     
  10. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Also welche Software-Version?:winken: