1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Dein Receiver scheint zu spinnen. Bei mir hat sich nichts verändert, WDR2 sendet immer noch einen unverschlüsselten Audiostream, und Radio Bremen immer noch ein unverschlüsseltes Testbild mit Piepton.
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    Zu den möglichen Datenraten: Jede Sendeanstalt liefert einen Vormultiplex mit 2 Mbit/sec an. In diesen passen dann (bei 128 Mono, 256 Stereo, 448 AC3) z.B. 8 Stereoprogramme rein (oder entsprechend 2 Mono-Programme pro Stereoprogramm) oder auch 2xAC3, 4xStereo, 1xMono oder oder oder...
    Bei 2 TV-Programmen gehen von den etwa verfügbaren 35 Mbit/s (nach Abzug der Infodaten wie oben beschrieben) vielleicht 10 Mbit/s weg - also passen mindestens 12 solcher Vormulitplexe auf den Transponder. Bei neun Sendeanstalten (NDR, RB, RBB, MDR, HR, WDR, SWR, SR, BR) können also drei Anstalten gleich zwei solcher Multiplexe zusammenstellen. Theoretisch dürften also 96 Stereoprogramme möglich sein. Wenn man von einem AC3-Kanal pro Multiplex ausgeht, dann blieben immer noch 72 Stereoprogramme. Da bekommt man also schon alles unter, wenn man denn will.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD Tansponder testet

    Interessant wird werden, ob jeder Receiver diese vielen Kennungen einlesen kann, auf einem Transponder...
     
  4. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Ja, da werden wohl einige Probleme bekommen und ein Software-Update nötig sein.... :D
     
  5. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Digitalradio in veralteter UKW-Qualität

    Danke für die ausführliche Antwort! Dann käme ich ja ohne TV auf gut 130 Radios mit jeweils 256 MBps? Mit einem TV-Kanal immerhin noch auf etwa 115 Radioprogramme? :D

    Ein Jammer, dann bleibt es also auch hier bei FM-"Qualität"? :(

    Ist das die neue Digitalqualität? Na ja, ein Trost, einige wenige Sender klingen über UKW ja auch nicht soo schlecht.

    p.S.: Dank auch an @Kroes.
    Ja @Terranus, das wirdc spannend!
     
  6. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    :eek:
    Reden wir von dieser Liste?:
    http://forum.transponder-news.de/viewtopic.php?t=3175

    Selbst wenn ich hr-klassik, eins live digi und wdr2kl. mitzähle komm ich nur auf 60 Programme.
     
  7. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Von eben jener Liste CoolMcCool.
    Mann, dann zähl ich nochmal nach.... und komme (ohne hr-klassik und Eins Live diggi/WDR2Klassik nur einmal gezählt) auf genau 68!
     
  8. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Kann das sein, dass Du die "Überschriften" (BR, HR, MDR,...) mitgezählt hast, dann wärens 68?
     
  9. minzim

    minzim Board Ikone

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    3.592
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    Ich komme auch nur auf 60 Programme.
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Bei mir ists kein Problem,den CSF-Transponder 90 kann er ja auch einwandfrei lesen,obwohl dort viele Radios sind.

    Dank des letzten Softwareupdates im März kann mein Receiver jetzt endlich die PMT-Umschaltung richtig