1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Was ist denn Bayern 2+ ?

    Welche ?FÜNF? Transponder?

    Die DW wird doch über den T-Systems-Transponder TP26 verbreitet und die Deutschlandfünke sollen beim ZDF bleiben.

    Wenn Radio Bremen TV auch drauf soll?

    Wer kann mal zum Verständnis zwei technische Fragen beantworten?:
    - Welche Bruttodatenrate kann denn ein TP mit 27500 MBps?
    - Und wieviel bleibt etwa als Nettodatenrate bei 70 Diensten übrig?
     
  2. DJ-Spacelab

    DJ-Spacelab Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Skystar
    Edision argus VIP
    AW: ARD Tansponder testet

    Das "Unser Ding" nicht kommt hätte ich mir ja denken können. Die nehmen schon seit Jahren den Mund ziemlich voll! Aber auf die Beine stellen tun die nix! Naja, wartet nur bis "BigFM Saarland" startet! :LOL:

    Ich denke an Deutschlandradio, DW und Deutschlandradio Kultur wird sich nix ändern. Die werden da bleiben wo sie sind.
     
  3. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Big fm Saarland soll ja auf den Frequenzen von JAM FM starten, weiss jemand wann das sein wird?
     
  4. DJ-Spacelab

    DJ-Spacelab Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Skystar
    Edision argus VIP
    AW: ARD Tansponder testet

    Da haben wir selbst noch keine Informationen drüber. Das liegt jetzt alles in den Händen der LMS (LandesMedienanstalt Saar). Ich hoff nur das die Sendeleistung dann angehoben werden darf. Denn die 100 Watt vom Hallberg sind ein Witz! Und das in Merzig und Neunkirchen sind ja nur ganz ganz kleine Funzeln von der Reichweite eine schlechten Piratensenders. Da muss noch etwas gemacht werden. Und dann werden wir sehen...
     
  5. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.232
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Da redet ihr mal waonders drüber...:)
     
  6. goeby

    goeby Senior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    DJ-Spacelab!

    Da muss Ich dir Recht geben,ein Radiosender sollte im eigenen Bundesland Flächendeckend zu empfangen sein, so wie bei uns in Hessen YOU FM 97,7 Rimberg 50 KW.


    TV.Berlin!
    Und wo sollen wir uns darüber unterhalten??
     
  7. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    @Audiopurist, bei FEC3/4 erhälst du eine Nettodatenrate von 38 MBits/s. Davon ziehst du noch etwas für die Service Informationen ab. Aufgrund der umfangreichen Programminfos in der EIT sollte man grosszügig 3 Mbit/s abziehen. Den Rest teilst du durch die Anzahl der Service (etwa 70).

    Die Abstrahlung über den ARD-Transponder ist auf Dauer für die ARD-Anstalten am billigsten. Deshalb werden auch überregionale Radios darüber abgestrahlt. Der ARD-Transponder dient ja nicht nur für den DTH-Empfang, sondern auch als Zuspielung (oder Backup) zu den terrestrischen Sendestellen.

    Grüsse
    PCR
     
  9. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD Tansponder testet

    Hi Leute, sagt ma testet WDR2 eigentlich noch?? hab gestern nämlich ma probiert, da zeigte mein receiver nur kodierter sender an, später kam zwar auch kodierter sender aber man konnte wdr2 hören, dann aber als ich nochma draufzappte wieder nur kodierter sender und komische gluckslaute.
     
  10. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    WDR 2 hat jetzt ne audio PID (04A7), die Video PID von vorher ist weg.

    :winken:Allerdings scheint was nicht zu stimmen mit dem stream. der
    Kathrein Receiver synchronisiert sehr schlecht auf das Signal. Zudem bringt die Dreambox 7000 desöfteren Tonstörungen, die sich wie Sync-Störungen anhören :(.