1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. Silly

    Silly Platin Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2002
    Beiträge:
    2.504
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Wird Zeit das sich was tut.
     
  2. orion

    orion Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    ... und zur Zeit haben wir mal wieder das allseits beliebte Testbild von "Radio Bremen". Aber man merkt zumindest das daran gewerkelt wird.

    Gruß
    Orion
     
  3. HiFi

    HiFi Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Tansponder testet

    .


    ENDGÜLTIGE BELEGUNG STEHT FEST
    .


    Im Transponder-News Forum steht seit heute Nacht die Senderbelegung, die der Autor als verbindlich angibt.

    Quelle:
    http://forum.transponder-news.de/viewtopic.php?t=3175


    NICHT mit an Bord sind demzufolge Bayern 2+, BR News + Wetter, UnserDING, MDR Klassik.

    Beim WDR ist man noch unentschlossen, ob man WDR 2 klassik oder Eins live diggi aufschalten soll, eines der beiden bleibt auf der Strecke.

    Beim HR fällt ab 4.10. HR Klassik weg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2005
  4. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD Tansponder testet

    Verstehe nicht, warum der WDR nicht seine restlichen Programme einfach auf den Regionaltransponder knallt, dürfte doch von der Kapazität reichen.
     
  5. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    Naja, die 5 Progrämmchen, könnte man auch noch irgendwo auf den insgesammt 5 Transpondern unter bekommen.

    Davon die zwei nicht Musiksender etwas sparsamer, und die Musiksender nicht so sparsam.

    digiface
     
  6. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Fehlen aber einige überregionale Programme in der Liste, welche definitiv mit dabei sein werden. u.a. die DW.

    Grüsse
    PCR
     
  7. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Auf der Liste sind ja nur 60 Programme, es hieß doch früher, es würden mehr als 70 werden, vielleicht kommen ja noch ein paar.
     
  8. PCR

    PCR Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2003
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Ich denke mal der Autor hätte einfach auf das "verbindlich" verzichten sollen ;-)
     
  9. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    @zado89: Die WDR-Radiosender (in vernünftiger Qualität) auf den Regionaltransponder zu legen dürfte schwierig werden, während der Lokalzeiten abends ist dort sowieso schon wenig Platz. (Aus dem Grund wird dann auch immer der Radio-Mehrkanaltest abgeschaltet.)

    @PCR: Ich glaube, Deutsche Welle, Deutschlandfunk und Deutschlandradio Kultur sollen nicht mit auf den ARD-Radiotransponder.

    Im übrigen stehen zurzeit 68 Sender auf der Liste, was ja wohl ziemlich nah an die angepeilten 70 rankommt...
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD Tansponder testet

    Verbindlich heißt in meinen Augen aber, dass die Liste deswegen ja nicht vollständig sein muss. Die Liste besagt halt nur, dass die aufgeführten Programme, die dort genannt wurden, bislang bestätigt sind.