1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    ARD Tansponder ab 2. Mai in Betrieb

    :winken::winken::winken:*_SatelliFax Ausgabe Mittwoch, 20. April 2005_* :winken::winken::winken:

    **** rb.tv ab 2. Mai auf neuem ARD-Transponder - auch Hörfunktests starten*

    Die ARD nimmt am 2. Mai 2005 offiziell ihren dritten Astra-Transponder in Betrieb. Auf 12.266 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4) startet Radio Bremen die Übertragung des neuen Regionalprogramms rb.tv, das bislang als "Butten und Binnen" in der ARD übertragen wurde. Täglich zwischen 18 und 20 Uhr laufen Beiträge aus und über Bremen, in der übrigen Zeit wird das NDR-Fernsehen übernommen. In Kürze soll auch das Fernsehprogramm des Saarländischen Rundfunks auf dem neuen Transponder auf Sendung gehen.
    Ferner startete die ARD erste Tests für Hörfunkübertragungen. In den vergangenen Tagen war bereits testweise WDR 2 zu hören. Spätestens zur IFA 2005 soll die gesamte Hörfunkpalette der ARD - die Rede ist von über 70 Sendern - auf dem neuen Transponder auf Sendung gehen. ****
    :D
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.231
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Na ja alles kalter Kaffee....;)
     
  3. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Ham Se det mit den zweeten Mai und "offiziell" schon ma woandas jehöat? Wo denn?
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Hoffentlich sind es aber die schönen alten Schlager,denn wass so an neuen Schlager läuft kann mann sich ja kaum anhören.
     
  5. radio bino

    radio bino Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Was ich mich aber frage ,wenn die ARD ihre Radio-Programme dann alle auf DVB-S aufschalten,werden dann auch die übrigen Privatsender wie Klassik-Radio,Radio Melodie,JAM FM,Radio WRN und SKY Radio folgen?
     
  6. Mabra

    Mabra Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat 4S Receiver
    78cm Triax
    AW: ARD Tansponder testet

    Also zu Klassik Radio folgende Info:

    ich habe letzte Woche mit der Klassik Radio Redaktion in Hamburg korrespondiert und die sagen das Klassik Radio Mitte des Jahres 2005 aufgeschaltet wird. Das ist sicher!

    Als Klassik Fan will ich nicht auf dieses hochwertige Programm verzichten wollen :love:
     
  7. radio bino

    radio bino Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    :winken: Die aufschaltung von KLASIK-RADIO und denn anderen Sendern wäre ja eigentlich auch sinvoll,denn ich denke wenn die ARD ihre kommplten Programme aufschaltet werden Viele Sat-Haushalte ihren ADR und Analog Reciver von Netz nehmen und auf den Dachboden Schaffen,natürlich mit der letzten Ölung!
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Radio Melodie hat die digitalpläne schon länger in der Schublade. Ich hoffe, die werden mal realisiert. Bei Jam FM war glaube ich wie bei Klassikradio die Rede von 2005. Ich glaube, Digiandi hatte dies in Erfahrung gebracht.

    An Skyradio hatte ich mal eine zioemlich lange Mail geschrieben und sie darauf aufmerksam gemacht, dass sie nach der Inbetriebnahme des ARD-Hörfunktransponders der einzige Sender wären, der nur via ADR zu empfangen ist. Das einzige, was ich telefonisch in Erfahrung bringen konnte war, dass kein Wechsel geplant sei.... Auf die Mail bekam ich nie eine Antwort.
     
  9. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.840
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    ahhh gute Nachrichten.

    Ich hoffe, daß wir bald neue Tests sehen wie vor 2 Tagen WDR2 und RBTV