1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    JOa... sollten mal nen "Normalisator" einbauen.
     
  2. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
    AW: ARD Tansponder testet

    Nö, Pegel runter! Sonst nix.
     
  3. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    warum ersetzt du mtv nicht gegen den auf hotbird?...
    ist zwar die schweiz/österreich-version...unterscheidet sich aber nur unwesentlich von der auf astra...und die lautstärke ist hier im normaleren bereich...
     
  4. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.887
    Zustimmungen:
    9.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: ARD Tansponder testet

    ...nur das auf Hot Bird in 480x576 gesendet wird, auf Astra in 528x576
     
  5. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: ARD Tansponder testet


    mtv ist,egal ob auf astra oder hotbird eh fürn a......
     
  6. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: ARD Tansponder testet

    Schön wenn man einen Fernseher hat, der die Lautstärkenpegel
    immer gleich hält.

    Egal wieviel ein Sender an der Lautstärke dreht,
    er hält immer das ein eingestellte Mass.
     
  7. tom-l

    tom-l Senior Member

    Registriert seit:
    19. September 2004
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Nervend finde ich übrigens auch nicht nur, dass MTV zu laut ist, sondern dass manche Sender viel zu leise sind, z.B. Clear TV, BBC World, CNBC
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: ARD Tansponder testet

    viva vivaplus und mtv2pop haben doch eine höhere Auflösung als mtv das hauptprogramm selber, toll viacom... :p
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.231
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Viva hat auch nur 480x576, wird zudem analog abgegriffen, daher auch die saumäßige Qualität.
     
  10. SAMS

    SAMS Moderator Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.887
    Zustimmungen:
    9.505
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    AW: ARD Tansponder testet

    Guckt Euch mal MTV2 Pop auf 12,226 GHz H an -> der wird analog bei der SES abgegriffen, digitalisiert (in 704x576!) und wieder hochgeschickt. Das analoge Signal kommt direkt aus London (11,421 GHz H). Ein digitales MTV2 Pop Signal gabs mal. Aber Viacom ist auch dazu übergegangen, das abzuschalten und lieber lokale Nickelodeons & MTV Portugal zu starten... (vgl. Lyngsat)