1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    ...ich freu mich auf n-joy....
    hoffentlich ist der immer noch so gut wie vor jahren,als er noch analog empfangbar war....
     
  2. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Ne, ist vergleichbar mit dem Privatdudelsender...leider haben alle NDR und MDR-Sender ein sehr flaches Niveau - im gegensatz zum z.B. rbb.
     
  3. AudioPurist

    AudioPurist Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2005
    Beiträge:
    174
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Seit heute auf Sendung im ARD TP 93: 1x Radio, 1x TV

    Radio: WDR 2 Test - Audio PID:04A7 - (kein Video) ---- Service ID 6F49
    TV: Radio Bremen - Video PID:04B1 - Audio PID:04B2 - Service ID 6F45

    Radio Bremen Testbild mit Testansage und Pegelton 18 dB unter Clipping Level
     
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    ...sputnik vom mdr find ich schon nicht schlecht...
     
  5. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Wenn demnächst beinahe alle ÖR Programme zur Verfügung stehen, kann man gut vergleichen, und sich ein entsprechendes Format aussuchen.
    Es ist dann nicht mehr vom Versorgungsgebereich der Sender abhängig.
    Das ist schon ein großer Vorteil einer Satabstrahlung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2005
  6. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Damit kann keiner was anfanfen, schreib mal bitte die "normalen" Zahlen. :)
     
  7. Mabra

    Mabra Senior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2004
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat 4S Receiver
    78cm Triax
    AW: ARD Tansponder testet

    Ich freue mich nur auf SWR 3.Das einzige Radioprogramm der ÖR das man hören kann.Ansonsten noch Bayern 3 das wars auch........
     
  8. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.224
    Zustimmungen:
    824
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Ihh, Labertaschen und Schwache Comedy magst du? Na ja jedem dasseine....
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    ja das gibt ein schwerer Schlag für die Privaten!

    digiface
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD Tansponder testet

    Der MDR mit "Jump" ist der allerschwächste ÖR - wenn man nur die Popwellen vergleicht. Das kommt eben wegen der im Sendegebiet sehr starken Kommerz-Dudel-Konkurrenz. Genau wie im TV Bereich dominieren in den neuen Ländern die Privaten.
    Leider befindet sich zB auch Antenne Bayern auf dem Weg nach unten mit dem Niveau, liegt aber bis dato noch über dem was ich zB aus Thüringen zu hören kriege.
    Eine Gefahr für die Privaten wird die Satabstrahlung überhaupt nicht. Im Radiobereich dominiert weiterhin unschlagbar der UKW Empfang. Satempfang spielt eine nur sehr kleine Rolle - und besonders der digitale.