1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. samyucca

    samyucca Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Hat jemand einen Tip: Warum verschwinden die ARD-Radios auf Transp. 12665 immer wieder von meinem Topfield 4000??

    Ich scanne mit Netzwerksuche - sind alle da. Beim nächsten Ausschalten des Receivers sind einige - darunter Bayern 4 Klassik auf Transp. 12665 - wieder verschwunden. Die wirklichen Leichen (Sender, die nicht mehr senden) entfernt der Topfield nicht.

    Vor der IFA dachte ich, dass sind Kinderkrankheiten. Wenn das Thema schon mal hier behandelt wurde, bitte Link posten.
    Danke.
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Tansponder testet

    Du sagtest, u.a. verschwindet Bayern 4 Klassik.
    Welche Sender sind das insgesamt?
    Kann es vielleicht sein, dass nur die Sender verschwinden, die auch auf den bisherigen 2 Hörfunktranspondern ausgestrahlt werden?
     
  3. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Das könnte gut möglich sein, denn ich hab heute morgen und gestern Abend leider auch feststellen müssen das einige Programmme so ganz plötzlich verschwinden u.a. dieser hr-info.
     
  4. materialwart

    materialwart Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD Tansponder testet

    Dieses spezielle Problem habe ich auch mit einem Topfield TF5000PVR und TF5500PVR. Die Programme werden immer aus der Senderliste gelöscht, wenn man bei einem der Mehrkanalprogramme die Dolby Digital-Spur ausgewählt hat und dann das Gerät ausschaltet.
    Ein weiteres Problem habe ich bemerkt, wenn man von einem Programm bei ausgewählter Dolby Digital-Spur wegschaltet und dann dorthin zurückkehrt - es wird kein Audio mehr wiedergegeben. Es hilft nur, wieder von Hand auf MPEG umzustellen, von diesem Kanal weg- und dann wieder hinzuschalten.
    Außerdem kann der Topfield keine Radiodienste wiedergeben, die nur aus dem Dolby Digital-Strom bestehen, wie z.B OE1DD. Spulen in einer Dolby Digital-PVR-Aufzeichnung klappt auch nicht.

    Warum allerdings plötzlich hr-info verschwindet, weiss ich auch nicht. Das andere sind defnitiv reine Topfield-Probleme.
     
  5. samyucca

    samyucca Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2004
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Danke, das muss es in der Tat sein, denn ich schalte bei Bayern 4 und WDR 3 auf die DD-Spur. Fernsehkanäle scheinen vom Symptom aber nicht betroffen zu sein.

    Komisch, der TF4000er bringt OE1DD prima rüber (klassifiziert ihn aber als Fernsehsender).
    Aufnahmen von OE1DD werden aber nicht wiedergegeben, nach einer Sekunde Musik schaltet er stumm. Dachte schon, es liegt an meinem Digitalverstärker.
     
  6. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: ARD Tansponder testet

    Da darf ich auch noch mein Problem nennen: Mein HDTV-Receiver Quali-TV macht beim Einladen bei SWR3 Schluss. Es fehlen etwa 15 Programme. Zum Glück lädt mein Kathrein alle.
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD Tansponder testet

    Hört sich danach an, das das Gerät die Tabellen (die aufgrund der vielen Programme recht lang sind) nicht komplett einliesst. Abhilfe könnte man schaffen, in dem man die Programme einzeln hinzufügt (sofern möglich).

    whitman
     
  8. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Tansponder testet

    Diesen Test (lädt mein Receiver das komplette Listing) kann man auch auf dem Transponder durchführen, auf dem xtra music seine mehr als 50 Radiosender ausstrahlt auf dem u.a. auch Pro Sieben Schweiz ausstrahlen, bzw. dem franz. CSAT Transponder, auf dem ebenfalls rd. 50 Hörfunkprogramme senden.
    Habt ihr da die gleichen Probleme, dann sind die Programmtabellen für euren Receiver zu lang.
     
  9. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD Tansponder testet

    Problem könnte sein, dass dein Receiver (leider kenne ich die Spezifikationen von deinem Modell nicht) keine Sender mit der gleichen Kennung, wie "WDR 3 / Bayern 4 klassik / hr info / you fm..." doppelt in die gesamte Senderliste aufnimmt. In dem Fall hilft nur das Löschen der kompletten Radiosenderliste von den bisherigen 2 Radiotranspondern und dann den Scan beim Hörfunktransponder vornehmen. So musste bei meinem Bekannten dessen Box "überlistet" werden, um die Sender dauerhaft zu hören.
     
  10. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Das könnte ich mal probieren!
    Danke schon mal vorab für die Info!