1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. Mario999

    Mario999 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2001
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    so seit heute morgen bekomme ich nun keinen einzigen radiosender mehr vom transponder.
    Habe ne dbox 2 mit originalsoftware. Vorher funktionierte alles wunderbar nun geht nix mehr.
     
  2. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    Ist dann aber in jedem Fall ein Problem bei dir, denn hier geht mit d-box II Nokia Original alles (außer DolbyDigital) problemlos. Laufen denn RB TV und SR Fernsehen?
     
  3. Feldhase

    Feldhase Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2004
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD Tansponder testet

    genauso klingt jedenfalls radioeins im vergleich zum ukw-empfang immernoch, wie ich grad mal getestet hab. als haette man die hoehen einfach abgeschnitten. die hi hats klingen total matt und bei gitarren fehlen komplett die obertoene. ganz schoen duerftig fuer die schoene neue digi-welt.
     
  4. jahnemahn

    jahnemahn Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Hauppauge WinTV Nexus-S
    Skymaster DXL 9400
    AW: ARD Tansponder testet

    Also ich weiß nicht was das soll, für das was die da ausstrahlen (40 - 15000 Hz) hätten 32 kHz SR und 192 kbps Bitrate auch gereicht. Bis auf die Transparenz hat sich im Vergleich zum alten Hörfunktransponder der ARD nichts geändert. "CD Qualität", da muß ich grad' mal lachen!
     
  5. Markus_x

    Markus_x Gold Member

    Registriert seit:
    7. August 2005
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Empfang: Kabel + Sat
    mit einer TV Box SC7CI HDGB auf einen Panasonic Plasma TV
    AW: ARD Tansponder testet

    Hallo,
    jetzt muß ich doch mal allen Ernstes fragen, wieso die ARD für ihr Radiopaket einen der schwächsten (deutschsprachigen) Transponder ausgesucht hat.
    Ja klar, alle die eine 60 er (+ aufwärts) Schüssel haben merken natürlich nichts, aber es gibt auch Leute die sich nur eine minimalkonfiguration erlauben können. So wie ich, ich hab eine Digiglobeschüssel (die die in einer Kugel getarnt ist, mit Lampe + Humax 8100 PVR) und jetzt ist hier in Oberbayern im Moment Bewölkung und schon schwindet der Empfang.
    Also, irgenwie kommt es mir so vor, als wenn er ein wenig mehr power hat als der XXP-Transponder und das ist der, bei mir , schwächste deutschsprachige Transponder.

    Ist das jetzt nur bei mir so oder habt Ihr auch die Probleme.

    MfG Markus
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2005
  6. pegasusbln

    pegasusbln Junior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD Tansponder testet

    Ist bei mir auch so. Bei bestem Wetter ist der Empfang grad so an der Grenze, bei leichten Verschlechterungen kriege ich nur noch DW relativ stabil, die anderen Programme sind dann nur noch Schnipsel. Oder es ist halt ganz tot.

    Dafür kommt der ganze Shopping-, Dating- und Astro-Mist auch bei Weltuntergangsstimmung störungsfrei rein... :mad: Wer setzt da wohl die Prioritäten???
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Das SR Fernsehen sendet jetzt nur noch über 12266, auf der alten Frequenz ist jetzt noch eine Infotafel zu sehen, die mit 500 kBit/s sendet. Die Bitrate beim Ersten ist jetzt ungewöhnlich hoch, und geht selten unter 4 MBit/s. Wurde die neu dazugewonnene Kapazität jetzt ausschließlich dem Ersten zugeteilt? Ich würde es auf jeden Fall begrüßen. Fußball vielleicht jetzt endlich in angemessener Qualität? Man wird sehen...
    :winken:
     
  8. jahnemahn

    jahnemahn Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Hauppauge WinTV Nexus-S
    Skymaster DXL 9400
    AW: ARD Tansponder testet

    Das wär ja mal was, Fußball im ersten ohne Rechtecke
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Aber die Abschaltung von SR1 auf dem Transponder Frankfurt war wohl ein Fake. Sr1 sendet noch munter vor sich hin. Ausserdem ist es 1 Sekunde vor dem auf dem Radiotransponder.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Die ARD kann ja nur Transponder Miete, die noch frei sind. Der 12,265 war der Einzige der noch mit der großen Bandbreite frei war.

    Der XXP Transponder ist gar ncht so schwach, wie es immer heisst. Das Problem ist nur die hohe Frequenz und die damit verbundene Hoohe Dämpfung im Kabel zwischen LNB und Receiver.