1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Also mp2 an sich ist nicht schlecht, gerade bei der hohen Datenrate. Neuere Formate haben eher bei niedrigen Bitraten Vorteile, die sie bei hohen Datenraten bei weitem nicht ausspielen können. Gerade AACPlus mit "Spectral Band Replication" ist für solch niedrige Bandbreiten konzipiert. Wenn ich mit 320 kbit/s hohe Frequenzen problemlos übertragen kann, brauche ich sie doch nicht mit SBR synthetisch erzeugen. Sorry, aber das ist wirklich totaler Unfug.
     
  2. hvdh

    hvdh Junior Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. pawawe

    pawawe Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    also seit dem offiziellen start am 1. september kann ich alle sofort ohne verzögerung und in sehr guter qualli hören ^^ und das mit nem skymaster baumarkt receiver ^^
     
  4. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD Tansponder testet

    problem aber, manchma kommt es vor, dass nach ner stunde oder so ton weg is und erst nach kurzem wegzappen und dann wieder draufzappen da ist, z.B. bei eins live
     
  5. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Ja, torti666. Der strong evolution 4155 hat immer noch Probleme mit einigen Sendern.
    Auch Eins Live diggi und hr2 haben ab und zu ihre Mucken. Das musste ich am Wochende am eigenen Leibe erfahren, als erst die Aufnahme des neuesten Oliver-Momm-Monatsmixes auf Eins Live am Samstagabend (10 Minuten vor Schluss hatte der Sender etwa eine Minute Stille) und dann am Sonntag die Aufnahme von Otherland auf hr2 völlig daneben ging (ich hatte die Aufnahme vorprogrammiert, auch den Receiver, der aber blieb völlig still).
     
  6. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD Tansponder testet

    Verdammt, können die es nicht hinkriegen, dass die ganzen Sender mit der gleichen Lautstärke senden? :mad:
     
  7. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Ich auch mit meinem Skymaster billig Receiver! :love:
     
  8. Matze 3:16

    Matze 3:16 Junior Member

    Registriert seit:
    8. September 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD Tansponder testet

    Skymaster ist schon toll, ne :D Und billig vor allem
     
  9. DrMusic

    DrMusic Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD Tansponder testet

    Also, wenn ich zwischen SWR3 und (z.B) radioeins hin und herzappe, dann ist da noch ein gewaltiger Dynamikunterschied zu vernehmen. Insgesamt ist die Qualität der meistens Sender für mich aber voll zufriedenstellend. Einslive diggi hat aber i.Vgl. zu einslive einen beachtlichen Nachlauf von bis zu 3 Sekunden.
     
  10. burke67

    burke67 Silber Member

    Registriert seit:
    27. November 2003
    Beiträge:
    576
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Wenn du den Zeitunterschied der beiden bei den Infos/Stauschau meinst, der tritt durch die "Nachbearbeitung" des Materials auf. Zur vollen Stunde werden auf Eins Live die Infos anmoderiert - vorher sagt der Moderator der nächsten Stunde artig seinen Namen, was bei Eins Live diggi natürlich nicht mitgesendet wird.