1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. flohri

    flohri Junior Member

    Registriert seit:
    14. August 2005
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Technisat Technistar 1 LCD TV Techwood natus x 822
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Seit Freitag Nachmittag gibt im Programm NDR1 Radio Niedersachsen keine Tonaussetzer mehr. Nun ist ungestörter Hörgenuß mit meinem Technisat DIGIT CI möglich.

    Grüsse an alle!
     
  2. tammy

    tammy Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Auch ein Langzeitstream von WDR 3 (ARD-Nachtkonzert u.a.) über Nacht zeigte keinerlei Aussetzer. Beste Qualität bei 320 kbit/s. Endlich ist DIE Nachfolge vom legendären DSR (Digital Satellite Radio), das am 16.01.1999 von der Telekom abgeschaltet wurde, da.

    Als Klassikliebhaber sehe ich endlich wieder Horizont.:eek:
    Dank an die ARD! :love: - Aber bitte bitte noch etwas mehr Power von ASTRA.:winken:

    Gruß Tammy
     
  3. Boerny

    Boerny Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Humax CI 8100 (DVB-S) + Hirschmann CSR-X69 FTA
    AW: ARD Tansponder testet

    Hallo an alle,:winken:

    was hab ich euch doch noch vor ein paar Tagen gesagt: Es wird bis zum offiziellen Start zur Funkausstellung schon klappen, und siehe da auch die "Billigrecceiver" funzen wie verrückt. Auch meiner. Und trotzdem werde ich in Zukunft meistens SWR3 und DasDing hören, weil ich ja sowiso mitten im Sendegebiet wohne. Ich muss mein(e) Lieblingssender über Satellit erst noch finden. Also noch viel Spass beim radiohören.

    Gruss Boerny:D
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    Jepp, klasse.

    digiface
     
  5. DrMusic

    DrMusic Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD Tansponder testet

    Wo hier schon soviel über Qualität der Sender diskutiert wird:
    Ich stelle fest, dass die rbb-Programme (besonders das populäre rbb-radioEINS) von der Dynamik (Frequenzbereich) her im Vergleich zu den anderen Sendern deutlich abfällt. Das klingt irgendwie nicht sonderlich transparent, besonders bei den Höhen fehlt es.
    Hat noch jemand diese Beobachtung gemacht.
     
  6. Smurfy

    Smurfy Silber Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2005
    Beiträge:
    653
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    85cm Fuba
    2 x Smart SQ44
    Technisat 9/8 Gigaswitch
    DVBViewer Pro
    AW: ARD Tansponder testet

    Ja, weil die rbb Leute allen ernstes den Optimod einsetzen wollen und es auch zur Zeit tun :mad:
     
  7. DJ-Spacelab

    DJ-Spacelab Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Skystar
    Edision argus VIP
    AW: ARD Tansponder testet

    Also ich finde es vor allem bei Antenne Brandenburg ganz schlimm! Das hört sich an als wenn mein Autoradio, bei einem zu schwachen Sender, alle Filter benutzt um noch etwas Empfang rauszuholen. :eek:
     
  8. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: ARD Tansponder testet

    Ja. Siehe mein Posting #1151. Leider noch keine Verbesserung...aber außer mdr1Thür wenigstens alles da.:)
     
  9. bupet

    bupet Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD Tansponder testet

    Hi,
    Hier habe ich ja einen link bzgl. Qualitaetsdiskussion angegeben.
    M.E. wird DVB in gewissen Kreisen als Massenprodukt deklariert und dementsprechend senderseitig komprimiert.
    Ein Vergleich zu ADR zeigt mir, dass ich darauf (eben auf den ADR-Receiver) noch nicht verzichten kann.
    Gruss
    Burkhardt
     
  10. tammy

    tammy Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Diesen Gruß gebe ich gerne zurück, bin voll dabei!
    Die Klassiksender sind super!

    Gruß tammy