1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. htw89

    htw89 Guest

    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    jetzt gehen bei mir alle Sender außer
    MDR 1 Thüringen
    MDR Figaro
    MDR Jump
    MDR Sputnik
     
  2. Jazzman

    Jazzman Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Wow!! 116.496 Zugriffe auf dieses Thema! Kommen wir damit ins Guinessbuch??
     
  3. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Wohl kaum.
     
  4. jahnemahn

    jahnemahn Junior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Hauppauge WinTV Nexus-S
    Skymaster DXL 9400
    AW: ARD Tansponder testet

    Bei meinem Skymaster DXL 9400 siehts im Moment mit dem Empfang ganz genauso aus.

    Aber zum Thema:"Radio in CD Qualität" muss ich sagen, dass die 320 kbps zwar Hörgenuss ohne Artefakte bieten, aber das Potential nicht wirklich ausgenutzt wird. Wenn man zum Beispiel dekodierte Aufnahmen von YouFM in WavLab auf Frequenz- und Dynamikbereich analysiert, zeigt sich kein Unterschied zum 192 kbps Stream. :(
    Eine sauber produzierte CD biete da deutlich mehr!
     
  5. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Ich würd da einfach mal abwarten... das wird mit Sicherheit noch ausgesteuert.
     
  6. SPIDERMAN

    SPIDERMAN Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2004
    Beiträge:
    3.633
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    EMPFANGSBERICHT

    also alle ARD-Radioprogramme
    außer die Progr. des SR bzw. von Radio Bremen laufen bei mir auf allen angeschlossenen Empfangsgeräten ( Nokia D-BOX 2 ; Humax BTCI-5900 )
    in einwandfreier gewohnter DVB-S Qualität.
    EPG-Programmguide wird ja auch schon tlw. angeboten.
    Ich denk die sog. Kinderkrankheiten während der sogennanten Testphase bis zur IFA 2005 ; spätestens mit dem Beginn der selbigen Funkausstellung ; sind diese sog. Kinderkrankheiten behoben.

    MFG

    SPIDERMAN
     
  7. bupet

    bupet Junior Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD Tansponder testet

    Hi,
    eben, Optimod kann "alles zerstoeren" und gerade wenn man diverse ADR-Sender mit dem neuen Hoerfunk-Transponder vergleicht, stellt sich einem schon die Frage. ob man den ADR-Receiver jetzt schon ausmustern sollte.
    Bitrate ist kein wirkliches Kriterium fuer die Ton (aber Bild-)Qualitaet.
    Gruss
    Burkhardt
     
  8. ehrlacher

    ehrlacher Junior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD Tansponder testet

    Hallo Zusammen,
    ich war gestern auch begeistert - alle Sender da!
    (Wobei bei einem (SWR) das DCTP-Problem zu bestehen schien (Empfnag kam erst nach Ausstecken des Telefons, kann aber auch Zufall gewesen sein).
    Heute klappt GAR NICHTS!
    Die Sender sind da, geben aber keinen Ton von sich (die "alten" ARD Sender (BR1, BR4...) funktionieren)
    Wenn ich in die Einstellungen gehe (TechniSat DigiCorder) zeigt er
    Signal: 88 %
    Qualität: 0.0 db
    Woran kann das liegen? Hat jemand dieselben Probleme?
    Danke
    Frank
     
  9. Mr. Wolfenstein

    Mr. Wolfenstein Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2004
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ARD Tansponder testet

    Für mich ist die Bitrate schon ein Kriterium für die Ton-Qualität. Wenn die Bitrate zu niedrig ist kann einfach kein guter Klang rauskommen. Was aber nicht heißt das wenn die Bitrate hoch ist auch guter Klang rauskommt, das ist denk ich jedem klar.

    mfg Mr. Wolfenstein
     
  10. DgiMuc

    DgiMuc Neuling

    Registriert seit:
    23. Juli 2005
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD Tansponder testet

    Bei mir schwächelt der ARD-Hörfunktransponder aber auch, bei Regen geht er ganz in die Knie, ansonsten von 70-90% alles drin. Andere Sender wie Pro7 mit anderm Transponder aber ebenfalls auf Astra 1H bekomme ich 100% rein, und auch bei Regen haben sie genügend Reserve.


    Gruß
    DigiMuc