1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. Satikus

    Satikus Guest

    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Totaler Quatsch, denn Xtramusic hat schon vor 6 Jahren damals mit 82 Sendern über einen Transponder gesendet! :eek:
     
  2. Ingpe

    Ingpe Junior Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD Tansponder testet

    Mit meinem Topfield 4000 PVR empfange ich alle Sender - auch die Mehrkanaltests! Allerdings holpert bei mir ab und an der Ton ähnlich wie ein CD Laser, der schlecht iustiert ist.
    Meine Frage ist aber: Wie stark empfangt Ihr die Sender. Bei mir geht der gelbe Balken höchsten bie 84%, jezt bei Dauerregen höchstens auf 29% "Qualität" - was das auch immer heißen mag!? Klassikradio z.B. kommt stärker rüber - natürlich nicht vom Klang her!
    Ich habe eine 80er Schüssel, die sowohl auf Astra und Hobird "schielend" eingestellt ist.
     
  3. Satikus

    Satikus Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Ja so doll kommt der Transponder auch nicht rein.:(
    Aber was mich ärgert da manche Radios so nach einer Stunde weg sind dann muss ich hin und her schalten dann spielen sie wieder. :eek:
     
  4. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Also ich hab zwar keine getrennte Anzeige für Signalstärke und Signalqualität, aber SWR3 zum Beispiel geht hier am PC mit den üblichen 91% rein.
     
  5. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: ARD Tansponder testet


    Schüssel nachjustieren.
    Der starke Wind kann so nem Ding schonmal zusetzen.
    Am Transponder liegts jedenfalls nicht.
    Ausser das Probem hatten noch "100 andere",dann war Gewitter am Uplink.:eek:

    chris
     
  6. tammy

    tammy Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Ja, die Signalstärke vom ARD Hörfunktransponder ist wirklich nicht sehr berauschend (ca. 90%). Sie ist noch schwächer :( als beim ZDF-Transponder. Die anderen beiden ARD-TRansponder und die hiesigen Privaten (RTL/SAT1) kommen deutlich stärker rein.

    Gruß Tammy
     
  7. grobidig

    grobidig Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  8. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Naja, wobei: Ob jetzt 91% oder 95%. Es läuft doch sowieso?
     
  9. tammy

    tammy Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Es ist schon wie zur Adventszeit: Jeden Tag ein Fenster mehr!

    Heute ist der Bayerische Rundfunk dazu gekommen: Alle 9 Sender sind sofort da! Damit erhöht sich die Anzahl der sofort empfangbaren Sender auf 52 (=80%)!:D

    Bis auf den MDR sind nun (fast) alle Sender schnell zu hören.
    Probleme gibt es nach wie vor -außer beim MDR- beim
    - Nordwestradio (11 s)
    - SR1, SR2 und SR3 (5 bis 8 s Wartezeit).

    Auch beim HR3 dauert es noch 4 Sekunden.

    Ohne Signal sind heute nur lediglich: MDR1 Sachsen, MDR1 Thüringen, mdr Figaro und mdr Jump:)

    Gruß Tammy
    ---------------------------------------------------
    Stand 25.08.2005 - 18 Uhr

    .... Übrigens die Signalstärke des Transponders liegt bei 88 bis 91%
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2005
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    605
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet


    bei mir (receiver hirschmann csr-41cw) ist es genau so. jetzt besteht wirklich hoffnung, daß wir demnächst alle kanäle störungsfrei empfangen können (lags also doch nicht an den geräten, sondern an der ard :D )