1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Naja als Stille bezeichne ich das nicht. Im Moment läuft eine Art Dschungel-Aufnahme.
    Natürlich hinterlegt mit unheimlichen, dunklen Tönen.
     
  2. tammy

    tammy Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Entweder habe ich Bohnen in den Ohren oder mein Receiver macht da nicht mit. Ich höre nichts:confused:
     
  3. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Beim SWR habe ich bislang nur einen dumpfen Meßton vernommen.
     
  4. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Ja tammy, mein Receiver packt das auch nicht. AC3 kann ich bei dem nicht testen..

    Aber sonst sollte normal ein Stereoton rauskommen wenn AC3 deaktiviert ist.
     
  5. diggsagg

    diggsagg Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Sorry jungs, irrgentwie versteh ich das nich! Wenn das ARD Radio-Paket DVB-S konform ist, warum leuft das auf so vielen Recivern nicht? Ich hatte vorgesten schon einmal gepostet...

    SWR3 leuft auf nen SEG Reciver (Billigschrott für 49€) gar nicht mehr oder nur nach 5-10 min.! Auf Homecast 3000 und Humax PDR 9700 geht alles Prima! Aber was ist da anders? Warum geht das nicht auf no n billig dingen? Echt komisch!
    Wird das ARD paket mit irrgentwelchen Zusatzdaten gefüttert, mit denen manche Reciver nicht klar kommen? Ich hab da nicht soviel Ahnung ....

    Naja... ist ja noch alles ne Testphase! Aber wie kann das, dass auf machen recivern ein sender erst nach minuten laufen?

    Schönen Abend noch!
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD Tansponder testet

    Ja, ich lege da großen Wert drauf. ;)
    Aber ganz im Ernst: Ich bin kein großer Fan der CSU, auch wenn das vielleicht danach aussieht. Was ich aber gar nicht mag, ist die Tatsache, dass der bayerische Dialekt so oft so verkehrt interpretiert wird. Hier im Süden hört man den Dialekt eh schon kaum mehr noch (außer natürlich in den extrem ländlichen Gebieten, wo fast jedes Kaff mit drei Häusern seinen eigenen Dialekt spricht); er wurde schon in den Kindergärten und Grundschulen durch reinstes Hochdeutsch abgelöst. Wenn man hier bei uns in der Stadt jemanden bayerisch reden hört, dann sind es meisten die Zugereisten oder die Kurgäste, die auf den Weg in ihre jeweilige Kurstadt sind. Meistens ist deren "Boarisch" aber so daneben, dass es einem die Zehennägel verbiegt....

    Bitte jetzt aber nicht niedermachen; ich weiß, dass das Off-Topic ist, aber es muss mal geschrieben werden!
     
  7. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Du hast den Verkehrskanal vom BR vergessen! ;)
    Der funzt auch net, ansonsten stimm ich dir voll zu mit meinem "Billigreceiver"! :D
     
  8. newspaperman

    newspaperman Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    kurz gesagt: SEG ist einfach der letze schrott. :D

    Das Problem liegt wohl daran, dass die Programmierer nie dachten, dass jemand über 60 Radiosender auf einen Transponder packen würde.
     
  9. tammy

    tammy Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Moin Moin,

    hallo digiskysurfer!

    Der BR-Verkehrskanal kommt, aber erst nach 13 Sekunden. Ich hoffe die Justieren bald beim BR und beim MDR, dann wäre die Sache ausgestanden.

    Hier eine Liste der "verspäteten" Sender:
    Bayern 3 - Nach 50 Sekunden
    B 5 - Nach 10 Sekunden
    BR Mehrkanaltest - Nach 30 Sekunden
    BR Verkehrskanal - Nach 13 Sekunden
    MDR Sputnik - Nach 12 Sekunden
    MDR Info - Nach 22 Sekunden
    RB NW-Radio - nach 16 Sekunden
    SR 3 - nach 33 Sekunden

    der Rest funzt (50 Sender) oder funzt gar nicht (7 Sender)
    Stand 24.08. 18:00 Uhr

    Gruß Tammy

    ---------------------------------------------
    Medion FTA4410R (2x) und Hauppauge NOVA-S
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2005
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    jetzt gehen bei mir auch SWR 1 und 4 RP sowie Cont.Ra
    und B5 aktuell ging auch kurz