1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Bei welchem Händler hast du diesen denn bekommen? :eek:
    Discounter oder etwa wirklich ein Fachgeschäft?
     
  2. DJ-Spacelab

    DJ-Spacelab Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2002
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Skystar
    Edision argus VIP
    AW: ARD Tansponder testet

    Den Finepass bekommst du bei recht vielen Fachhändlern. Mein Vater hat denn Finepass FSR2000. Mit Festplatte und 2 CI Schächten. Hat rund 180 Euronen gekostet mit 80GB Festplatte. Auch dieses Gerät hat mit dem Empfangen der Radiokäle noch nie Probleme gemacht. Bei keinem einzigen Sender! Auch ich kann dieses Gerät nur empfehlen! :winken:
     
  3. Gianna

    Gianna Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: ARD Tansponder testet

    Also, ich finde super, dass heute nicht nur der SR, sondern auch der WDR Wege gefunden haben, für die hier oftmals geschmähten Billigreceiver Empfangsmöglichkeiten zu eröffnen. Ganz hinten liegt noch Bayern, vom BR geht so gut wie gar nichts.
    Obwohl ich nicht so optimistisch bin wie andere hier im Forum - man kennt schließlich die häufig behördenmäßig-kundenfeinlichen Strukturen der öffentlich-rechtlichen Anstalten -, muss ich für die heutigen Verbesserungen ein großes Lob aussprechen!
    Ich hoffe, auch bei den anderen Anstalten sitzen nicht Leute am Schaltpult, die sich darauf zurückziehen, dass man sich zu 100 % an den DVBS-Standard halte - auch wenn rundum im Land kaum einer ihre Programme hören kann.
     
  4. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Nur, warum funktioniert das Ganze mit einer TV-Karte für damals 99€, aber mit einem Receiver der gleichen Preisklasse nicht? Liegt das an den Codecs oder was?
     
  5. anovi

    anovi Gold Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    1.410
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    (siehe Signatur)
    AW: ARD Tansponder testet

    :rolleyes: Das geht mir bisher genauso. Vielleicht kommen manche Boxen noch nicht mit dem RDS-Text klar - dürfte ein PID mehr sein als bisher...;)
     
  6. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Nö, EPG gab's auch schon vorher, z.B. Jump, nur halt nicht so ausführlich.
     
  7. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Nein, die RDS-Daten werden im MPEG-Stream mitgeschickt.
     
  8. Satikus

    Satikus Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Also bei mir läuft es ca 45 Minuten dann wird es stumm, kurzes umschalten und dann gehts wieder. :eek:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. August 2005
  9. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD Tansponder testet

    NDR 1 Niedersachsen hat bei mir ständig kleine Tonaussetzer, da alle anderen Sender problemlos funktionieren, hoffe ich doch, dass die von der ARD das noch in den Griff bekommen (wobei der Sender die Aussetzer schon seit Beginn der Aufschaltung hat).
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: ARD Tansponder testet

    Der echte Bayer sagt aber "Schaung ma moi".