1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. Satronny

    Satronny Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Ich glaube, dass das Problem mit der Empfangbarkeit kein Problem der Receiver ist ("billig", "teuer") sondern eine Frage der notwendigen Parametereinstellung seitens der ARD - siehe diverse Beiträge oben. Zur Zeit ist das alles noch in der Testphase und startet richtig am 29.8. Ich bin mir sicher, dass der Empfang jedes Programmes dann mit jedem Receiver funktioniert!
     
  2. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Achso und der Sekt-Empfang soll erst 4 Tage später sein?? Neee =)
     
  3. Boerny

    Boerny Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Humax CI 8100 (DVB-S) + Hirschmann CSR-X69 FTA
    AW: ARD Tansponder testet

    Hallo Leute aufgepasst! :winken:

    hab gerade eben mit dem Saarländischen Rundfunk (SR) telefoniert und die sagten mir dass es mit einigen Reccievern momentan nicht funktioniert hat war beim SR z. B. ein Softwareproblem mit irgend einer Kennung die nicht in den Multiplex gesendet wurde und das SR Signal in den Boxen nicht freigeschaltet wurde. Aber jetzt geht´s (SR1, SR2 und SR3) habs ausprobiert (und das ohne zusätzlichen Sendersuchlauf). So wird es auch bei den anderen Radiosendern sein, die noch nicht "funzen". Ergo: Lasst die Techniker ruhig mal machen bis alle Fehler behoben sind, bis zum offiziellen Starttermin wird schon alles klappen. Und heute morgen gabs einen Leitungsfehler in der Zuleitung zum Multiplex (TV), sagte man mir, deshalb auch die Standbilder und Störungen. Also nochmal: keine Panik!
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2005
  4. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Stimmt,jetzt gehen SR1,2 und 3 auch bei mir.
     
  5. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Seit wann hast du Sat? Oder hast du beides?
     
  6. sachsenmike

    sachsenmike Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD Tansponder testet

    @Boerny: Ich hatte mit dem WDR telefoniert, da sagte man irgendwas, man werde Feinjustierungen vornehmen, aber an den Einstellungen an sich werde nichts mehr geändert.

    Bei mir geht mit dem Billigheimer Digital701 S nach wie vor SR2 nicht, SR1 und SR3 dagegen nach ein paar Sekunden. Lustig ist, dass einige Sender nach mehrmaligem Hin- und Herschalten dann doch gehen, etwa Eins Live diggi.
     
  7. Satikus

    Satikus Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Bei mir auch mit 20 Sekunden verzögerung! :(
     
  8. Boerny

    Boerny Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2004
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    Humax CI 8100 (DVB-S) + Hirschmann CSR-X69 FTA
    AW: ARD Tansponder testet

    Der Bayerische Rundfunk hat mir bestätigt dass es auch an der komplexität des Signals liegt (Dolby digital, 5.1 Ton usw.) dass das Datensignal von manchen Boxen überhaupt nicht, oder nur nach einem gewissen Vorlauf decodiert werden kann. Wie man mir sagte, verhält es sich beim BR anders als beim SR, da beim SR kein dolby digital bzw. Mehrkanalton gesendet wird, ausserdem sind einige Daten komprimiert und das macht das ganze noch zusätzlich kompliziert. Aber die Dame der techn. Hotline war sehr froh für die Info von mir, dass es jetzt beim SR klappt und man werde sich mit den Technikern der anderen Sendern auf alle Fälle austauschen. Sie sagte noch: "Wir hätten nie gedacht, dass es bei einigen Reccievern beim decodieren der Daten solche schwierigkeiten gibt". Aber es sind nach wie vor noch Testsendungen und die kriegen das Problem mit Sicherheit in den Griff. Also wie der Bayer sagt: schum mer moi.
     
  9. Ikarus

    Ikarus Junior Member

    Registriert seit:
    8. August 2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: ARD Tansponder testet

    Ich habe mir heute einen neuen FTA Receiver gekauft. Den Finepass FSR-700. Kaufpreis ca. 60 Euro. Dieser Receiver bringt alle Sender einwandferi. Ich bin vollkommen überrascht. Kann das Gerät nur empfehlen.
     
  10. htw89

    htw89 Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Bei mir geht vom BR nur der Verkehrskanal und das auch nicht immer..

    Desweiterem habe ich vor kurzem bei ARD Digital wegen der Sache mit den Sendern gefragt