1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Meine Panasonic's zeigen es auch an, mein Samsung auch, und die Galaxis EW zeigt gar nichts! :rolleyes::D

    digiface
     
  2. Hasi1

    Hasi1 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Und gibs was neues auf dem Transponder sind Programme oder Träger mit Kennung schon zu finden?????
     
  3. Roger 2

    Roger 2 Guest

    AW: ARD Tansponder testet

    Nein, nichts neues, immer noch dasselbe Testbild :eek:
     
  4. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    immer mit der Ruhe. Der Regelbetrieb ist erst für September angekündigt. Die haben noch genug Zeit zum Testen.
     
  5. digiskysurfer

    digiskysurfer Gold Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2003
    Beiträge:
    1.872
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Stefan Raab: Na Herr Wickert, gibts was neues aus Bagdad?
    Herr Wickert: In Bagdad, hust, hust!!! :D :D :D
     
  6. Oliver.M

    Oliver.M Senior Member

    Registriert seit:
    1. März 2004
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    SW RP und SW BW können die nicht zusammelegen bzw. so umschalten, wie WDR oder NDR, da man für beide Länder unterschiedliche Senderkennungen den ganzen Tag sendet (BW bzw. RP rechts oben).
    Hier müßte der SWR ein neues Logo einführen und das kann ich mir nicht vorstellen.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    Wieso? Es gibt doch ein SWR-Logo: die beiden roten Pfeile nach rechts. Das "BW" bzw. "RP" sind nur die Regionalkennungen, die ganz einfach entfernt werden könnten.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD Tansponder testet

    Wenn es nur das Logo wäre, das Programm utnerscheidet sich öfters als beim NDR / MDR (z.B. die Nachrichten).

    whitman
     
  9. sderrick

    sderrick Board Ikone

    Registriert seit:
    23. April 2002
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ARD Tansponder testet

    ..hab gehört, dass man die beiden als einen dienst permanent sharen will. Das wird durch interlacing erreicht. Die geraden zeilen für den einen, die ungeraden für den anderen. Mittels einer spezialbrille, die unterschiedlich je nach wohnort ist, wird das ganze dann für den zuschauer getrennt sichtbar (per PC natürlich nicht nötig). Gemeinsame programme ohne brille.. ..beim ton ist man sich noch nicht ganz einig, obwohl dual naheliegt. Tests sollen schon ab anfang des nächsten monats laufen. :cool:
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ARD Tansponder testet

    Nein, das wird über die Bildwiederholfrequenz geschehen, da bin ich mir sicher. Wenn man die Zeilen trennt, dann ist das Bild nicht mehr so scharf und man könnte ja gleich auf 352x576 gehen.