1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Jap, bei mir dürften alle gehen. Habs überprüft, es ist auch so :winken:
     
  2. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Warte doch einfach mal ab. Ich werde gleich das mit meinem Philips DSR 301 überprüfen, wenn die Kiste läuft ist alles in Ordnung.
    Da kann ich aber nicht das AC3 testen. Mit der Cinergy 1200 DVB-S läuft alles einwandfrei.
     
  3. torti666

    torti666 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2002
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ARD Tansponder testet

    also eins live läuft mittlerweile auch ohne aussetzer
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    und mein hirschman csr-41cw fängt mit den meisten programmen wie bayern3 etc. nichts an - sprich ich höre überhaupt nichts. auf meinem 2. globo receiver ist alles wunderbar.
     
  5. CoolMcCool

    CoolMcCool Silber Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Mit meinem Opentech-Clone laufen einige Programme sofort (z.B. Bremen Vier, Antenne BB), einige nach einigen Sekunden, bei manchen Sendern ist nach z.B. 30 Sek. der Ton da, bei einigen geht gar nichts. Wenn die Sender dann da sind ist der Empfang aber völlig in Ordnung.
    Auf 12207 hab ich keine Probleme.

    Na ja, immerhin beginnt ja morgen erst die Testphase, ich bin guter Hoffnung.
    Nö, aber in lesbar mit einigen Großbuchstaben wärs noch schöner.
     
  6. user1234

    user1234 Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Kathrein UDF (Ne richtig alte Kiste) macht alles mit so wie ich es eben durchgespielt habe. Die kann halt nur kein AC3, aber es kommt trotzdem ein Stereoton raus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2005
  7. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    Ich finds schon heftig. Bei meinem Philips DSR 301 hatte ich grad das Problem, dass er sich aufgehängt hat und selbstständig neugestartet hat - zum Glück.

    Da liefen auch nur max. 50% der Sender aber ich hoffe das kommt noch. Obwohl ich als Techniker nicht wüsste woran es liegen sollte :eek:
     
  8. gerste23

    gerste23 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2002
    Beiträge:
    510
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD Tansponder testet

    @ superkolbi, gerade nochmal mit Asiakiste durchgecheckt - alle auch die Mehrkanaltests.
    @ alle, ich glaube nicht an die Größe der Bitrate entscheidend ist - eher das NIM-Module,also Tuner. Gruß gerste23
     
  9. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    2.576
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    hallo,

    einige "billig" receiver lesen nur die 1. Section der SDT. Bei der Anzahl von Services ist sicherlich eine 2. Section vorhanden. Meine Vermutung, wenn einige Sender damit nicht klarkommen...
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.711
    Zustimmungen:
    606
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    also mein hirschmann csr-41cw ist zwar kein billigreceiver - kommt aber mit den programmen auch nicht zurecht.


    ist jetzt eins-live und die swr programm auch schon aufgeschalten. ich hab nur ndr2 und ndr-kultur vom ndr und vom swr überhaupt nichts?? danke!