1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Tansponder testet

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Chris, 11. März 2005.

  1. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: ARD Tansponder testet

    Meine Meinung: Auf Geräte, die nicht DVB-konform sind, darf keine Rücksicht genommen werden.
     
  2. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: ARD Tansponder testet

    wer sagt es dass die 320kb an den problemen schuld sind und nicht die hohe anzahl der sender im muxx? dann nützt auch eine datenrate von 256 kb wohl kaum etwas.

    johannes
     
  3. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    @Grobi TV-Box-Besitzer
    Könntet ihr bitte mal schauen, ob die Programme auch schon die RDS-Daten aufgeschaltet haben, wie es bei WDR 2 Test war?
     
  4. Plutoman

    Plutoman Senior Member

    Registriert seit:
    19. August 2003
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: ARD Tansponder testet

    Hört jetzt auf an der datenrate rumzumeckern.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    SR Fernsehen hat leider noch kein EPG aber die Bitrate ist deutlich besser 3900 kbit/s.
     
  6. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    Dafür hat rbTV jetzt endlich EPG, der vom SR wird bestimmt bald folgen.

    Und auch ich sage: Meckert bloß nicht an den Datenraten! Daran liegt es nicht, dass die Billigreceiver nicht alle Programme finden/wiedergeben können. Sogar die "uralte" Lemon Volksbox hat keine Probleme damit.
     
  7. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.239
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Glaube es hängt nicht an den 320 kbit, sondern an den bis zu 70 Streams...

    An alle "Probleminhaber": Könnt ihr die ca. 45 Radios auf 12207 V problemlos hören?
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ARD Tansponder testet

    RBTV hat schon langen einen EPG.


    Bei den Radiotransponder haben es die Jungs aus Langenberg ja auch hinbekommen den EPG von den anderen beiden Radiotransponder zu übernehmen. Ausser SWR3 der ist neu. Warum klappt dass dann bei SR Fernsehen nicht?
     
  9. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.239
    Zustimmungen:
    829
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD Tansponder testet

    Mecker nicht rum, genieß lieber den Sound. :)
     
  10. DigiAndi

    DigiAndi Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    2.714
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD Tansponder testet

    DASDING hat auch schon EPG.

    Zum EPG von rbTV: Ich hab natürlich gelesen, dass die schon länger EPG haben, aber der wurde bisher nicht auf dem Hörfunktransponder ausgestrahlt, nur auf 12110 und 11836. Dadurch haben viele Receiver den EPG noch nicht angezeigt.