1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD stellt Werbung auf 16:9 um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2008.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: ARD stellt Werbung auf 16:9 um


    Sind aber bereits 40 Prozent Breitbild-TVs, Tendenz steigend:

    http://www.chip.de/news/ueber-4-Millionen-Breitbild-Displays-in-Deutschland_14324404.html
     
  2. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ARD stellt Werbung auf 16:9 um

    Dann eben die Mehrheit der verkauften Geräte....;)
     
  4. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD stellt Werbung auf 16:9 um

    Auch hier sind 40% keine Mehrheit!
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ARD stellt Werbung auf 16:9 um

    :D
    Absolute Mehrheit ist relativ. Sie verändert sich fortwährend :D .
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ARD stellt Werbung auf 16:9 um

    40 Prozent ist der Stand der Dinge. Und die Mehrheit der neu verkauften Geräte sind Breitbildfernseher, das habe ich gemeint. Ich habe aber keine Lust mehr zu googeln...:D
     
  7. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ARD stellt Werbung auf 16:9 um

    Aber deine Statistik betrifft nur Neugeräte, nicht den Bestand. Und 40% sind nie die absolute Mehrheit. Im Vergleich 4:3 mit 16:9 sind 40% 16:9-Geräte auch nie die relative Mehrheit.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: ARD stellt Werbung auf 16:9 um


    Die 40 Prozent waren rausgegoogelt, den Stand der derzeitigen GEräte in den
    Wohnzimmern. Der Prozentsatz der verkauften Geräte ist weit höher.
    Dir muss man aber auch die Erbsen auf dem Teller vorzählen :wüt:
     
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD stellt Werbung auf 16:9 um

    Schade, dass hier hier so formelle und beinahe politische und rechthaberische Züge annehmen muss. Hier scheint es ja fast so, als gäbe es zwei extreme Partien, die absolut gar nicht miteinander könnten. Wie gut, dass die Mehrheit der Deutschen immer noch in der Mitte liegt und gewissen Tendenzen zur ein oder anderen Seite aufweist. Es ist ja schön, dass wir in einer Demokratie leben und jeder seine Meinungsfreiheit hat.

    Aber manche verstehen hier eben nicht, dass es nicht um Politik, sondern um Technik geht. Diese unterliegt einem ständigen Fortschritt und der lautet hinsichtlich des Bildformates ganz eindeutig 16:9! Zahlreiche Tests bestätigen, dass 16:9 eher dem menschlichen Sehfeld entspricht als 4:3. Das Sehen ist damit näher an der Realität und entspricht eher dem Kinofeeling! Ob das für die Tagesschau oder Webung nötig ist, ist ein anderes Thema. Fakt ist: 16:9 ist Stand der Technik und besser als 4:3!

    Natürlich ist es ärgerlich für jemanden der noch viele 4:3 Geräte daheim hat, wenn nun der Großteil der Programme in 16:9 sendet. Aber ist es nicht umso ärgerlicher ein neues Gerät in 16:9 zu kaufen und dann zu sehen, dass einige Sender es nicht gebacken bekommen zügig auf 16:9 umzusteigen?

    Wenn sich hier jemand gerne auf Zahlen versteift: wenn die Bestandszahlen jetzt schon bei 40 % Breitbild liegen (für die Erbsenzähler: NEIN, das ist selbstverständlich nicht die ABSOLUTE Mehrheit) und man sich mal die Absatzzahlen anschaut, können wir gerne noch mal in 2 Jahren drüber reden, wie die Bestandszahlen dann aussehen werden. :-D Statistiker können da sicher jetzt schon genauere Auskunft drüber geben!
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ARD stellt Werbung auf 16:9 um

    Aber nur, weil die Leute "gezwungen" ;) werden Breitbildfernseher zu kaufen. Kleines Beispiel: Saturn Neueröffnung im Berliner Europa Center. Kein einziges 4:3 Gerät mehr im Angebot; nur noch 16:9 LCD/Plasma.
    Es ist also keine Überraschung, wenn zukünftig die Mehrheit der verkauften Geräte ein Breit - und Flachbild haben werden.
    Das bei diesen Geräten das normale PAL TV Bild schlechter als bei einer guten Röhre ist, erkennen die meisten Käufer erst, wenn sie das Gerät zuhause aufgestellt haben. Denn viele Kunden haben sich von einer Demo-DVD in HD Qualität überzeugen lassen, die die Elektronikmärkte gerne als Verkaufsargument dem Kunden vorspielen....
    Wer aber überwiegend PAL TV schaut, für den ist eine gute Röhre immer noch erste Wahl!
    Meine Meinung! :cool: