1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD stellt SD-Ausstrahlung per Satellit 2021 ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Februar 2020.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.704
    Zustimmungen:
    9.829
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Woher die Info. Die ARD möchte doch gar nicht in UHD erstmal senden
     
  2. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich erinnere mich, das damals Das Erste HD, Arte HD und Einsfestival HD die Vorreiter in Sachen HD waren, andere kamen später, warum auch nicht bei UHD eventuell. Klar, kann mich auch irren, aber wer weis. Abwarten.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.704
    Zustimmungen:
    9.829
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    ne Das Erste HD, arte HD und ZDF HD gabs 2009 als erste. Wobei arte ja auch 2016 schon die SD Verbreitung bis auf Deutschland eingestellt hat. Deshalb wundert es mich nich auch nicht wenn arte UHD bald in Regelbetrieb geht
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.567
    Zustimmungen:
    5.010
    Punkte für Erfolge:
    273
    Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis.


    Und wann soll der sein, wenn die Planung nächstes Jahr beginnt?
     
    NFS gefällt das.
  5. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ok, aber das Schlagwort hast du schon erwähnt. Arte UHD im Regebetrieb. Das gefällt mir.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.644
    Zustimmungen:
    8.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine 1080p50-Ausstrahlung des Hauptprogramms wäre ja schon mal ein Anfang. Das Signal steht ja grundsätzlich heute schon zur Verfügung. Und wenn man es als Betriebsversuch deklariert und von mir aus noch in DVB-S sendet.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.499
    Zustimmungen:
    8.182
    Punkte für Erfolge:
    273
    Machen die Sender den Uplink selber?
    Ich blick da sowieso nicht durch: Astra sitzt doch in Luxemburg, richtig? Was hat es dann mit der Station in Usingen nahe Frankfurt auf sich?
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.704
    Zustimmungen:
    9.829
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    So alles bleibt bei 720p. Super! (y):poop:
    Exklusiv: Schnelle ARD-Antworten zur SD-Abschaltung - DIGITAL FERNSEHEN

    Im Laufe des Jahres 2021 wechselt die SRG auf das neuste Codierverfahren ihrer Programmdistribution via Satellit, HEVC / H265.

    Genaures gibts wohl dieses Jahr

    Den Fahrplan für die geplante Umstellung kommuniziert die SRG im Laufe dieses Jahres.
    Technischer Infoletter SRG SSR - Ausgabe Januar 2020
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.152
    Zustimmungen:
    44.832
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war doch klar. 1080p via Sat gibts nicht als Norm und 1080i will man nicht.
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.632
    Zustimmungen:
    1.753
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ÖR machen den Uplink selber, von verschiedenen Orten aus. Auch RTL macht den Uplink selbst. In Usingen sitzt lediglich Freenet. Und nur weil Astra seinen Geschäftssitz in Luxemburg hat, bedeutet das nicht, dass die noch von wo anders arbeiten. Fahr' mal nach Unterföhring in die Betastraße, da wird ProSieben und Sky hochgeschossen...

    Hier der Uplink vom Lerchenberg:
    [​IMG]

    Hier der Uplink aus Unterföhring:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2020
    Medienmogul und Gast 209735 gefällt das.