1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD steigt endlich in Länderspiele mit ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2023.

  1. Fühl

    Fühl Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ganz so einfach ist was nicht! RTL ist nur via Satellit frei empfangbar über alle anderen Übertragungswege muss ich für RTL bezahlen.

    Ich darf an meiner Mietwohnung keine sat-Schlüssel anbringen, somit ist RTL für mich paytv.
     
  2. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Halbzeitanalyse bei RTL ist länger als die des ZDF, wenn die ein Pausen- heute Journal zeigen. Bei der ARD ist das anders, da werden die Tagesthemen auf 8 Minuten gekürzt.
     
  4. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was für ein Quatsch.
    Die Privaten in SD sind in jedem Kabelnetz und über Sat frei empfangbar. Die Privaten in HD sind kostenpflichtig.
     
  5. oerli

    oerli Guest

    Vielleicht meint er die monatlichen Kosten für seinen digitalen Kabelanschluss.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann trifft das aber nicht nur auf RTL zu sondern auf alle Sender die darüber empfangbar sind.
     
  7. yra

    yra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2013
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    190
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wo / bei welchem Kabelnetzbetreiber gibt es einen kostenlosen Kabelanschluss?
    Auch wenn es nur für SD ist?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei keinem, Sat ist daher auch nicht kostenlos!
     
  9. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    121
    Punkte für Erfolge:
    53
    Beim Kabelanschluss kostet TV-Glotzen eine Nutzungsgebühr (kenne zumindest keinen Anbieter der die nicht erhebt), unabhängig davon, dass das Signal nicht verschlüsselt ist, was ja auch für die öffentlich-rechtlichen gilt, aber auch nur für die Nutzung ARD/ZDF&Co ebenfalls zu entrichten ist. Mag halt nur nicht so schnell auffallen, wie wenn man "das kostenlos an Tankstellen angebotene Benzin" tankt oder im Supermarkt etwas von den "für jeden der es braucht einfach greifbaren Dingen" in die Tasche steckt :)
    Aber Sat-Empfang kostet ausser der Hardware und Strom kein Geld für den Nutzer, weder öffentlich-rechtlich (OK, da zahlt man GEZ = auch für die Ausstrahlung über den Satelliten) noch bei den Privatsendern (da guckt man Werbung).

    Ich wollte erst noch Internet-Streaming schreiben, was zwar per se Internet benötigt, aber das könnte man betrachten wie die benötigte Elektrizität. Aber zumindest RTL gibt es nirgends mehr frei, die kostenlosen Angebote von Zattoo und Waipu bei denen "zum Bezahlen" Werbung geschaltet wird, beinhalten die deutschen Privatsender nicht. Über die Joyn-App sollen nocht die Pro7sat1 Sender gehen (aber nicht getestet/nicht installiert). Es mag schon 1-2(3) Jahre her sein, aber ich kannte es nur, dass Zattoo die Privatsender umsonst im Angebot hatte (kommt beim Umschalten nur eine vorgeschaltete Werbung). Wudert mich schon, dass RTL da so aggressiv vorgehen kann und offensichtlich keine Probleme hat.
     
    yra gefällt das.
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.973
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Sender der RTL Gruppe und der Pro7Sat1 Gruppe sind nicht im deutschen Free Zattoo (auch nicht vor ein paar Jahren). Beim Zattoo CH sind sie im Free enthalten, wobei mittlerweile nicht mehr wie früher alle Sender der Bezahlversion auch in Free sind. Das betrifft aber eher u. a. viele englische Sender und deutsche dritte Programme.