1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD steigt bei der IFA aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2022.

  1. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    8.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder die Photokina.
    Von zweijährlich auf jährlich, dann ganz eingestellt :(
     
  3. karlicek

    karlicek Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2021
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    192
    Punkte für Erfolge:
    53
    âch schade und ich hatte schon gelesen

    ARD steigt bei der FIFA aus.
     
    Sky Beobachter und DocMabuse1 gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.326
    Zustimmungen:
    2.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber mal ehrlich, wozu braucht es einen TV Sender auf der IFA wenn der Sender schon bekannt ist?
    Kann die ARD/ Das Erste damit Reichweite steigern oder Zuschauer halten? Nie im meßbaren Bereich.
    Das Programm ist entscheidend, oder Moderatoren, aber keine Mesen.
    Wenn wir einerseits verlangen mit Gebührengeldern verantwortungsvoll umzugehen, muss man eigentlich fordern von der IFA fern zu bleiben.
    Ich denke der Auftritt hat eher über 10 als unter 10 Mio gekostet!
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Immerhin braucht sonntags kein Mittagsmagazin mehr ausgestrahlt werden. :p
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.868
    Zustimmungen:
    8.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe nie verstanden, warum sonntags zum Beispiel die heute Nachrichten kürzer sind als in der Woche. Als ob am Wochenende nichts passieren würde auf der Welt...
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.138
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie soll das denn gehen? Spielte bei dir die ARD gegen Japan?


    Zur IFA: wie schon einige schrieben verlor die Messe nach ihrem gierigen Wechsel auf jährlichen Rhythmus an Exclusivität. Und als noch zusätzlich die weiße Ware rein genommen wurde um die Messehallen zu füllen gings noch deutlicher bergab.
     
    Satsehen und DocMabuse1 gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.744
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hat die ARD auch einfach nur Angst, von den Besuchern ständig gefragt zu werden, warum man statt wie früher Qualität und Innovation zu liefern, technisch nur noch hinterherhinkt.

    Grundsätzlich zur IFA: ich fand die früher noch ganz nett, weil wirklich neue Dinge gezeigt wurden. Als ich aber selbst mal 10 Tage auf dem Messestand stehen musste, änderte sich meine Meinung deutlich, denn es handelte sich bei den Besuchern schon überwiegend um Kugelschreiber- und Notizblock-Jäger und die haben wir damals gar nicht adressieren wollen.

    Heute hat die Funkausstellung mit "Funk", ja sogar mit elektronischen Medien, nur noch sehr wenig zu tun. Überwiegend werden inzwischen Haushaltsgeräte präsentiert. Anhand der Unterschrift "Consumer Electronics" kann man das aber auf den zweiten Blick gut erkennen. Hab die IFA bestimmt seit 20 Jahren nicht mehr besucht.
     
    Klaus K. und DocMabuse1 gefällt das.
  9. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    Früher hat man noch Hansi Fischer und das ganze Team von München nach Berlin geflogen. Das wäre heute umweltschonender mit E-Auto innerhalb Berlin möglich und die Moderatoren wären statt Studio mal an der frischen Luft, falls man noch im Sommergarten produzieren würde.

    Naja ich weiss aber auch nicht welche der heutigen ARD-Moderatoren ich mir auf der IFA vorstellen könnte und gern sehen würde, am ehesten vielleicht noch Jessy Welmer.

    Mochte sie bisher nicht so, aber in den WM-Sendungen war sie öfters spontan und witzig, z.B. als es im Studio mal Geräusche gab wie von einer Waffe mit Schalldämpfer, sagte sie so ganz trocken, keine Sorge wir leben noch.

    Bei der Marathonsendung "Die Goldene Eins" hatte man täglich das "Who is who" der ARD Unterhaltung aufgefahren, vor allem 1987 und 1989 und davor gab es 2 Stunden Mittagsmagazin mit viel neuer Technik.

     
  10. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.638
    Zustimmungen:
    2.147
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Darum ging es doch nie, es wurde vor Ort gezeigt, wie Fernsehen "gemacht" wird und das war das Interessante daran, man war eben mittendrin, ich kann aber verstehen, dass man heute nur noch ungern, mit antiquierter Technik da an tanzen möchte. ;)
     
    Pete Melman gefällt das.