1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD stampft Spartenkanäle linear offiziell ein – One erster Kandidat

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2022.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.139
    Zustimmungen:
    7.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich habe sehr viele Aufnahmen und gucke sie dann doch meist erst dann, wenn sie wieder mal im Fernsehen kommen.
    Daher würde ich auch eher vergessen, etwas abzurufen und lieber linear gucken.
     
    Satsehen gefällt das.
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was soll man dazu noch sagen?
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.372
    Zustimmungen:
    16.929
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wirste auch können.
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Gerade bei One sind die vielen Ausstrahlungen von Serien im Zweikanalton gut. Das gibt es nicht mal annähernd in dem Maße bei anderen Programmen der ARD.

    Beispiele in den letzten Monaten und aktuell sind: „Die Straßen von San Francisco“, „Drei Engel für Charlie“, „Doctor Who“ und „Seinfeld“. Zumindest aktuell dürften die US-Serien nicht mal in der Mediathek angeboten werden.
     
    Company gefällt das.
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.877
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht aber alles immer mehr in Richtung Streaming. Ich bin da, wo die interessanten Inhalte sind.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.500
    Zustimmungen:
    1.706
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat man mit BBC Three bereits vor Jahren probiert.
    Und dieses Jahr ist BBC Three linear wiedergekommen.
     
    Company und Koelli gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.139
    Zustimmungen:
    7.974
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass die Mehrheit eben immer noch linear guckt. Das zeigen ja auch die Einschaltquoten
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.896
    Zustimmungen:
    44.289
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch nie etwas von der Mediathek gehört. Da kannst du auch die Inhalte von Funk und später ONE gucken.

    Meine Güte, einige zelebrieren ihre Rückständigkeit.
    Der Trend ist richtig. Weg mit ONE und Co.
    Das meiste sind doch eh Wiederholungen.
    Und das was sich lohnt, gehört ins Hauptprogramm und in die Mediathek.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  9. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    ONE richtet sich an die eher jüngeren Zuschauer und nicht an die eigentliche Zielgruppe der ARD. Daher ja der "coole" englische Name, der im Grunde das Selbe bedeutet wie DAS ERSTE!

    Außerdem bezog ich mich eher auf deine seltsame Argumentation. Wie kann man Linear besser finden als VOD? Bei Linar muss man warten, bis die Sendung kommt. Bei VOD kann man jederzeit in der Mediathek schauen. Wie alt bist du? Lebst du mental noch in den 80ern? Sorry, wenn ich da jetzt etwas scharf drauf antworte, aber ich verstehe deine Sichtweise in der heutigen Zeit einfach nicht!
     
    FCB-Fan gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.429
    Zustimmungen:
    4.094
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Er hat aber Recht. One soll bleiben, genau wie ZDF Neo.