1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD Sportschau wird von der Tagesschau unterbrochen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Kalle, 26. Juli 2003.

  1. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Entweder wird ARD/ZDF ein Pay TV Anbieter für freiwillige oder die GEZ Gebühren sollten auf €5,-/monatlich gesenkt werden. Mit diesem Geld sollen die zuerst die Grundversorgung herstellen und den Verwaltungsapparat drastisch reduzieren. Wenn noch etwas von dem Geld übrigbleibt dann können sie damit entweder Sport Rechte erwerben oder Serien bzw. Spielfilm Rechte.
     
  2. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    ... und wieder ein typischer ibico-Beitrag sch&uuml
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich schließe mich den Meinungen von DR DIG und Freetimer an.

    Die Sportschau muss werbefrei werden/bleiben. Dafür bekommen die ÖR's genung Kohle von den ZwangsZuschauern in den AR*** geblasen.

    Bei dem Programm, was da jetzt zum Teil läuft, sind es die Rundfunkgebühren einfach nicht wert. Ausserdem wird auf den meisten (oder doch allen?)Kanälen alles doppelt und dreifach wiederholt.

    Fazit: Es müssen einfach ein paar Sender weg. Das ist bei Fernshsendern genauso wie beim Radio. Und den Fussballern können die von mir aus wie früher einen Pokal in die Hand drücken und 5000 €, das reicht.

    <small>[ 26. Juli 2003, 16:41: Beitrag editiert von: HarryPotter ]</small>
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ein Vergleich mit Österreich bringt nur bedingt etwas und glaube mir , wenn der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland wegbricht , bricht noch einiges andere im Medienbereich weg - die Privatsender werden das Loch nicht stopfen (gilt sowohl für die Inhalte also auch für das Personal).
     
  5. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Um den Verwaltungsapparat etwas einzudämmen sollten die Gebühren von €60,- für ein Jahr im Voraus durch die ARD und nicht durch das Bundesmeldeamt eingezogen werden. ARD und ZDF zu einem Unternehmen zusammenlegen wäre auch sehr positiv. Wenn man die Nachrichten anschaut dann ist immer ein Reporter in einem Krisen Gebiet von ARD und ZDF mit dabei, muss das sein durch die Zusammen Legung spart man Millionen ein.
     
  6. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Kalle
    Am meisten sehe ich Dokus auf Discovery Channel.

    Also was hast du über Gewaltfilme gesagt?
    Private sehe ich wegen Werbung grundsätzlich nicht.
    Ich mag Sci-Fi Filme.

    Den Laden würde ich trotzdem gerne niederbrennen.
    Denn genau das machen Sie mit meinem Geld.
     
  7. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Die Gebühr wird bereits durch die GEZ eingezogen.

    So etwas gibt es nicht.

    Es hat schon seinen Grund warum es ARD und ZDF gibt.
     
  8. ibico

    ibico Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2002
    Beiträge:
    1.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    So etwas gibt es nicht.


    Doch die GEZ, GEZ Kassiert Geld für ARD/ZDF und gleichzeitig pflegen die ein Riesen Archiv an Adressen von fast allen Bundesbürgern. Sage mir jetzt nicht das die Behörden bei den keine Infos über Adressen von bestimmten Bürgern Einhollen.
     
  9. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Sicherlich exisziert eine Art "Adressenarchiv" und das hat auch seinen Grund. Man will Schwarzsehern auf die Schliche kommen und schon allein deshalb ist dieses Archiv wichtig. Die GEZ Gebühren sind von jedem der ein TV-Gerät bereit hält zu entrichten, auch wenn viele der Schwarzseher dies nicht einsehen wollen.
    5 EUR TV-Gebühren im Monat; ibico - ich will dies nicht weiter kommentieren, du verfestigst nur mal wieder den Eindruck den ich von dir habe. Das wäre das Ende der ÖRAs, welches die weitaus grosse Mehrheit der Bevölkerung nicht will. Mir graust allein vor dem Gedanken auf Sender wie SAT.1 oder PRO 7 angewiesen zu sein.
     
  10. DR Big

    DR Big Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich weiß ja nicht wie ihr den KiKa empängt, bei mir über Schüssel läuft der Kanal 24 Stunden analog, ohne jegliche Unterbrechung.

    Digital müßte ich heute mal aufpassen, aber analog wird der 24 Stunden täglich abgestrahlt.

    Soviel zur "Sparsamkeit" der Öffentl-Rechtlichen, oder ist es inzwischen "Grundversorgung" für die Kleinen?

    Ansonsten kann man einigen Postern nur zu rufen, dann sollte man gleich Fußbal, Eishockey, Formel 1 und alle anderen Sportarten als Grundversorgung einstufen, dann haben ARD und ZDF dies auch dementsprechend zu übertragen, Geld spielt dann keine Rolle.

    Es gibt sicherlich viele, die mit Fußball nichts anfangen können, jedoch dafür jetzt auch mit ihren Gebühren aufkommen müssen, dann haben sie auch ein Recht darauf, daß auch ihre Lieblingssportart dementsprechend im Fernsehen ausgebreitet wird, denn wenn Fußball jetzt zur Grundversorgung gehört, dann bitte auch alle anderen Sportarten.

    ----------------------------------------------------

    Athlonpower ist unter uns!