1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-"Sportschau" bald ohne Fußball-Bundesliga?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von aseidel, 17. April 2005.

  1. groove

    groove Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    1.335
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2
    Ziegelstein
    Samsung UE46 JU6580
    Anzeige
    AW: ARD-"Sportschau" bald ohne Fußball-Bundesliga?

    Wenn ich mir das Gekicke der Bayern vom Samstag in Erinnerung rufe, dann finde ich, dass sie BEZAHLEN sollten, um im Fernsehen überhaupt vorzukommen:D :D :D

    MfG
     
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-"Sportschau" bald ohne Fußball-Bundesliga?

    Fakt ist dass der Schuss nach hinten los gehen wird. Sollte die Free-TV-Berichterstattung erst nach 22 Uhr stattfinden, werden die Quoten sinken und zwar drastisch. Wenn sich das ZDF darauf einlässt ist das sehr gewagt. Die ARD soll sich nicht erpressen lassen. Wenn die Buli ausschließlich auf Premiere läuft wird das Interesse zurückgehen, die werden nicht viel mehr Abonnenten gewinnen. Premiere Sport ist jetzt schon teuer, wenn die noch mehr für die Rechte hinblättern, wird das Sport-Abo noch teurer und es werden sogar etliche kündigen. Sollen die doch unter Ausschluß der Öffentlichkeit spielen - das böse Erwachen kommt irgendwann...
    Zu verlangen 10 Cent von den GEZ-Gebühren für Buli-Rechte abzuzweigen ist eine dreiste Unverschämtheit.
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD-"Sportschau" bald ohne Fußball-Bundesliga?

    Jetzt mal im Ernst, bloss weil man früher alles für´n Appel und´n Ei bekommen hat ist das Sportpaket doch nicht teuer?
    Kennst du die aktuellen Eintrittspreise für Stadien?
    Da bezahlt du schon bei einem Spiel für die billigste Sitzplatzkarte einen Monatspreis.

    Und jetzt rechne mal um wenn du jedes Wochenende ins Stadion gehst und was du noch zusätzlich bei Premiere bekommst.
    Also Premiere Sport ist alles andere als überteuert.

    Wenn die Liga mehr Geld möchte, muss man sich an diejenigen wenden, die bereit sind auch mehr Geld zu zahlen. Und das ist eindeutig Premiere.
    Und um mehr Geld zu bekommen muß auch mehr Exklusivität zugesprochen werden.
    Wie es im Moment ist ist es doch ein Witz.
    Am Sonntag beginnt im DSF schon die Zusammenfassung wenn die Spiele noch nicth mal zuende sind.
    Wem eine Zusammenfassung reicht der braucht kein Premiere.
    Er braucht aber vielleicht Premiere wenn er nicht mehr nur 1 Stunde oder sonntags gar nicht warten muss bis er was sieht, oder eben über 4 Stunden warten muss.
    Da wird es sich so mancher mit Sicherheit überlegen.
    Und wenn Premiere dann noch so Clever ist und auch Alle Spiele alle Tore mit ins Startprogramm aufnimmt, wird es mit Sicherheit einiges an zusätzlichen Abonennten geben.
    Einen weiteren Abonenntenzuspruch dürfte es geben wenn das System der Sportbars aufgegeben wird, und die Gaststätten keinen Fussball mehr zeigen würden.
    Dies wäre aber ein sehr schlechter Schritt da es für das Image und des Bekanntheitsgrades sehr negativ wäre
     
  4. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD-"Sportschau" bald ohne Fußball-Bundesliga?

    leute... sobald Premiere das so bekommt wie Sie es wollen und das wird so sein... dann gibs das Sportpaket für 12 euro mit F1, also wird keiner kündigen da das genauso oft gesehen wird wie die Buli bei P, und dann kommt ein Bulisender... mit allen spielen Live, dazu allen interviews , 1h magazine zu den Teams, Wiederholungen ect. für 10 euro in monat was P. 1 MIO neuer Kunden beschert... und damit hält P die DFL davon ab einen eigenen Buli PayTV Kanal zu machen.
     
  5. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD-"Sportschau" bald ohne Fußball-Bundesliga?

    Woher willst DAS denn wissen..??? Danach würde Premiere ja sogar noch günstiger werden und das glaube ich kaum, bei einem steigenden Buli-Preis!!!:eek: :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2005
  6. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD-"Sportschau" bald ohne Fußball-Bundesliga?

    Wieso Günstiger?
    Ich errechne es mal Dir...
    Jahresumsatz ca. 720Mio heute... Sie zahlen davon 180Mio für die Buli.
    (Das wären 20 Euro a 3Mio Aboskunden)
    Da Premiere für die neue Exklusivität ja tiefer in die Tasche greifen muss, müssen sie das zahlen.

    180Mio wie heute + die 80 Mio der ARD, da aber die DFL ja mehr will muss Premiere mind 50 Mio mehr zahlen, was aber den ganzen Ärger (ala Sportstudio um 22 Uhr , bei WettenDass um 23Uhr, erste FreeTV Bilder ausführlich zeigen kann) mit Bild ect... nicht wert ist, muss P als 100 Mio mehr zahlen.
    Macht 380Mio Euro.

    Und das wird für P. nun so erwirtschaftet.
    Bulikanal 10 Euro im Monat. Die ganzen Kunden, die heute 18Euro für Sport zahlen, kündigen ja nicht weil die Buli aus sport rausfliegt, da ja F1 und Co. im sport bleiben. Das Sportpaket kostet dann aber nur noch 12 anstatt 18Euro. Aber: Fast alle die Sport heute haben, werden auch den neuen Bulikanal haben wollen, und so kommen 10 Euro hinzu, macht 22 Euro für SportBuli. Ergo 4 Euro mehr.
    Und: Durch die Verschiebung nach hinten im FreeTV kommen ca. 1Mio neuer
    BuliAbos hinzu... mach 10Mio pro Monat x 12 = 120 Mio.

    Also 4 Euro pro heutigen Kunden mehr, dazu 120Mio neue BuliAbos, macht die 180Mio mehrkosten fast wett. Nimmt aber nur jeder 4 der neuen Kunden noch das 12Euro Sport hinzu später oder das Plus für 10Euro... oder Film für 18...
    kommt P. bei Plusminus null raus... und wenn dann es nicht 1Mio neue Abos werden sondern mit der Zeit 2 Mio... geht s weit ins plus...

    Klar... kann auch schief gehen, glaub ich aber nicht.
    Noch dazu hat P. seine zukunft gesichert gegenüber der DFL udn derren PayTV Pläne und anderen PayTV Sendern...
     
  7. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD-"Sportschau" bald ohne Fußball-Bundesliga?

    Träum weiter...!:eek:

    Das Sportpaket kostet derzeit auch nicht mehre 18 € sondern 23 € bzw. 25 €! Außerdem würde ein eigener Buli-Kanal nicht 10 € kosten sondern mindestens 15 € (inkl. Start)! Des weiteren würde ein Sportpaket ohne Buli in seiner dezeitigen Form überhaupt keine Interessenten mehr haben (außer vielleicht einige Hardcore-F1-Fans und BBL-Anhänger), da viele dann getrost darauf verzichten könnten...:eek:
     
  8. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD-"Sportschau" bald ohne Fußball-Bundesliga?

    Also F1 wird von den P Kunden auf Platz 1 zusammen mit der Buli gesehen.
    Dazu kommen noch andere Sportarten, die einen Preiss von 12 Euro auch bezahlen werden, auch ohne Buli. Die 10% die das dann Kündigen sind wie immer einkalkuliert. Dazu darf der BuliKanal nicht mehr als 10Euro kosten. Damit die Abozahlen auch bei 1Mio raus kommen wenn nciht sogar höher.

    Und... das hat nix mit Träumen was gemein sondern mit realen Fakten.
     
  9. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD-"Sportschau" bald ohne Fußball-Bundesliga?

    Sowas ist ganz schön fern der Realität!:rolleyes:

    Viele die jetzt 25 € für Sport zahlen und dann für einen Buli-Kanal 10 € zahlen sollen, werden sich sagen, dass sie F1 auch ganz gut bei RTL gucken können und werden sich somit die 15 € sparen! So siehts nämlich aus!:cool:
     
  10. 701

    701 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2004
    Beiträge:
    806
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ARD-"Sportschau" bald ohne Fußball-Bundesliga?

    Du kannst Behaupten, dass es Träumerei ist... das sind aber nur Wortblasen.
    Ich sage Dir die ganze Zeit anhand von Fakten (und lass endlich 25Euro für Sport, es sind 18Euro). dass es nicht so ist. Die meisten Kunden bei P. sidn nciht die schnellen und sofortigen Kündiger wie hier bei P. Unteforum immer der Eindruck erzeugt wird. diese Kunden sind eher ruhig siehe Preiserhöhung.

    Die Bestandkunden bei Sport bekommen ein Hochglanzbrief nach Hause, worin Sie den neuen Bulikanal angeboten bekommen zu einem guten "Preiss". Dafür werden Sie dann automatisch 4 Euro mehr zahlen. Wollen Sie das nicht, so können Sie den Bulikanal auch per Telefon absagen. Sport ist Bestandteil des Abos und somit nicht kündbar ohne weiteres.

    Somit wird das ohen grossen Aufruhr passieren... und kaum einer wird später dann Sport für 12 Euro kündigen wenn sein vertrag dafür ausläuft, nur weil da keine Buli mehr drin ist. Denn diese Kunden zahlen ja nur 4 Euro mehr und daswar letztes Jahr auch kaum ein grund zum kündigen.

    Und die neuen Zahlen für den Bulikanal für 10 Euro (ohne Start) werden sicher 1Mio Kunden abbonieren.