1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Sportkoordinator: Überzogene Sky-Vorstellungen bei Wimbledon

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2013.

  1. Elsa1938

    Elsa1938 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    1.071
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: ARD-Sportkoordinator: Überzogene Sky-Vorstellungen bei Wimbledon

    Wer auf eine Wimbledonübertragung bei der ARD hofft, kann dem Tennissport nicht wohlgesonnen sein. Die Übertragung auf Sky war (bis auf teilweise die Kommentatoren) sehr gut.

    Highlights wie das Finale sollten schon FTA sein. Aber bitte nicht das ganze Turnier.
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD-Sportkoordinator: Überzogene Sky-Vorstellungen bei Wimbledon

    Und was außer den Kommentatoren hat Sky beigesteuert...? Werbung? :confused:
     
  3. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD-Sportkoordinator: Überzogene Sky-Vorstellungen bei Wimbledon

    Nein - das ganze Finale wurde (zumindest im Sky-3D-Kanal) unterbrechungsfrei übertragen, wie sich das bei gutem Pay-TV gehört... ;)
     
  4. Ordell_Robbie

    Ordell_Robbie Senior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2009
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: ARD-Sportkoordinator: Überzogene Sky-Vorstellungen bei Wimbledon


    Naja, wenn das Gegenüber ernsthaft interessiert gewesen wäre, hätte es ohne Sky-Abo das Spiel im Internet gesehen. Exklusiv ist heutzutage nichts mehr, Pay -TV kann nur in Bezug auf Übertragungsqualität und -komfort punkten, sprich HDTV. Ich kenne eine Menge Tennisfans, die Wimbledon per Stream verfolgt und keinen Ballwechsel verpasst haben. Ich bezahle dagegen gern etwas, um es bequem und hochauflösend am TV verfolgen zu können.
     
  5. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: ARD-Sportkoordinator: Überzogene Sky-Vorstellungen bei Wimbledon

    Bei den Olympia-Übertragungsrechten verhalten sich ARD/ZDF genauso wie Sky mit den Wimbledon Rechten.
    ARD/ZDF kaufen alle möglichen Rechte von Olympia, damit ja kein anderer Sender die deutschen ÖR mit einer mehrkanaligen Liveübertragung alt aussehen lassen kann. (siehe Premiere 2002).
    Von den Olympischen Winterspiele 2014 werden leider wieder nur Streams im Internet gezeigt, während auf ARD/ZDF hauptsächlich Interviews und Werbung laufen. :wüt:
    ARD/ZDF sollten dringend eine Art Red-Button einführen, um die massenhaft erworbenen Sportrechte nutzen zu können (u.a. Olympische Spiele, 3. Liga, Reiten, Leichtathletik u.v.m.). Auch Live-Konzerte, die momentan noch auf ZDF Kultur laufen, könnten auf den "Red Button Feeds" gezeigt werden.
    Ich will keine ruckeligen verpixelten Streams von der 3. Liga auf NDR.de etc. schauen, sondern Live Sport im TV in HD-Qualität sehen.

    ARD/ZDF brauchen dafür nicht viel investieren, denn solange man in 720p sendet, ist auf jedem ÖR-Transponder für einen fünften HD-Kanal pro Transponder ausreichend Platz.
    Die BBC sendet in Full HD, zeigt u.a. Wimbledon auf vier bis fünf Kanälen gleichzeitig und die Rundfunkgebühren sind trotz absoluter Werbefreiheit billiger als in Deutschland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2013
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: ARD-Sportkoordinator: Überzogene Sky-Vorstellungen bei Wimbledon

    Unsere ÖR doch nicht. Die senden lieber weiter mit einer Auflösung 352 x 569 im Internet und preisen das als hippen HD-Stream an, weil man ja immer mit der Technik geht und sich heutzutage in Wolfenbüttel jeder einen 100 Mbit Internet-Anschluss zugelegt hat:eek:
     
  7. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: ARD-Sportkoordinator: Überzogene Sky-Vorstellungen bei Wimbledon

    Mit welchen Receivern soll der Red Button denn funktionieren? In England geht er sogar mit den Sky-Kisten.
     
  8. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: ARD-Sportkoordinator: Überzogene Sky-Vorstellungen bei Wimbledon

    Danke, dazu kommt noch die 3D-Übertragung auf "BBC Red Button" - von solchen Möglichkeiten hat ein deutscher ÖR-Hierarch bestimmt noch nichts gehört...
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: ARD-Sportkoordinator: Überzogene Sky-Vorstellungen bei Wimbledon

    An der Stelle würde mich mal ein Vergleich der Einnahmen und Ausgaben interessieren. Warum kann sich die BBC so viel mehr leisten? Bekommen die alles billiger, sind die kosteneffizienter, oder liegt das Geheimnis im Erfolg der BBC-Produktionen, welche ihnen so hohe Einnahme bescheren, dass sie sich deutlich mehr "Wohltaten" leisten können als unsere ÖR?
     
  10. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ARD-Sportkoordinator: Überzogene Sky-Vorstellungen bei Wimbledon

    Unterm Strich hat die BBC weniger Geld zur Verfügung als unsere ÖR. (über 2 Milliarden Euro jährlich) Unsere ÖR sind halt sehr unwirtschaftlich aufgebaut. Da gibt es viele Doppelsstrukturen und Dreifachstrukturen die ummengen Geld kosten. Alleine die Doppelstruktur ARD und ZDF kostet viel was dann im Programm fehlt...
    Außerdem gehen unsere ÖR nicht wirtschaftlich mit dem Geld um. (liegt im System Aufbau... mehr Kosten = mehr Einnahmen)

    IfM - BBC
    IfM - ARD
    IfM - ZDF