1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD sendet via Mobilfunk: 5G-Broadcast-Test erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2024.

  1. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.546
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    Rundfunkübertragung wandert dann in die Mobilnetze . Wie die Umrüstung der Mobilfunknetze geht und wie die Sendeparameter z.B. SFN wurde angesprochen dann technisch geht , welche Änderungen an den Empfangsgeräten , google Play services etc. nötig werden kann man dann sich nur vereinfacht mal erläutern lassen wenn es Realität wird .
     
  2. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Mobilfunknetze übertragen kein Rundfunk. Werden sie auch nie tun.
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vermutlich stellt er sich das so vor, dass die Anbieter ihr teuer ersteigertes Frequenzspektrum an die ARD abtreten, statt damit die jährlich um 50 % steigende Datennachfrage ihrer Kundschaft zu befriedigen und die teuer angemieteten Standorte natürlich auf eigene Kosten weiterbetreiben.

    Weil der Trend geht ja auch voll zum Fernsehfunk. :rolleyes:

    Vielleicht mal einsehen, dass die 1950er vorbei sind...
     
  4. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Das tun die jetzt schon wenn man mit den Handy mobil die aktuellen TV-Nachrichten verfolgt. Und genau daß ist die Zielgruppe die man damit erreichen will. 5G Broadcast ist für Fernsehen mobil, also nicht als Konkurrenz zu DVB-S oder DVB-C sondern soll da die TV-Versorgung ermöglichen wo Sat und Kabel nicht hin kommen. Daß man das auch zu hause nutzen kann ist da eher ein Nebeneffekt.
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist kein "Rundfunk" (englisch "Broadcast"), sondern Video on Demand (VoD).

    "Fernsehen mobil" ist ein Rohrkrepierer, egal wie viele Anläufe es noch gibt.
     
  6. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du verstehst schon, dass ein Funkturm-Betreiber, der an "Fernsehen To Go" verdienen möchte, nur Studienergebnisse veröffentlicht, die in seinem Sinne sind?

    Ist dir klar, dass Media Broadcast bereits mehrfach mit dem nachhaltig erfolglosen "Überallfernsehen" DVB-T und DVB-T2 gescheitert ist?
     
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Überallfernsehen war nur DVB-T, bei DVB-T2 hat man davon nichts mehr gesagt. Funktioniert hat das damals nicht weil die Senderdichte einfach zu gering war so daß außerhalb des Nahbereiches kaum noch mobiler Empfang möglich war. Wenn man aber die Mobilfunkmasten in das Netz einbezieht dann wäre das, was man damals machen wollte, und noch einiges mehr möglich. Man könnte damit, wenn das System ein mal steht, auch Hörfunk übertragen und DAB überflüssig machen. Bei DAB hat man mobil mit den selben Probleme zu kämpfen wie damals beim DVB-T-Überallfernsehen...
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist technisch nicht möglich.

    DAB ist ja auch komplett überflüssig. Audio-Streams in der Qualität überträgt selbst ein gedrosselter Mobilfunkanschluss ohne Datenvolumen.
     
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    535
    Punkte für Erfolge:
    103
    Natürlich ist das möglich, oder hast du noch nichts davon gehört daß man massiv am Glasfaserausbau in Deutschland arbeitet? Wenn die Sendemasten am Glasfasernetz angeschlossen sind sollte es kein großes Problem sein die entsprechende Sendetechnik da zu installieren.
    Ohne Datenvolumen? Wow, funktioniert dann wahrscheinlich auch im Funkloch...