1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD sendet via Mobilfunk: 5G-Broadcast-Test erfolgreich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2024.

  1. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Also nicht mal 5G.

    Damit ist vorhandene Hardware komplett raus. Wird bestimmt überall eingebaut werden, so wie DVB-T2 schon.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.902
    Zustimmungen:
    4.667
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, Bestandsgeräte werden 5G Broadcast nicht nachträglich befähigt werden.

    Eine SFN-Sender-Hybridlösung war ja schon zu Beginn der Planungen von 5G Broadcast angedacht.

    Rundfunkgroßsendestandorte in Kombination mit Mobilfunkmaststandorten. Die Mobilfunkmaststandorte sollen rein die Abdeckung dort verbessern wo die Funkwellen der Großsendeanlagen nicht ankommen.
     
  3. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    S-DMB (Satellite-DMB) was a hybrid version of the Digital Multimedia Broadcasting. The S-DMB used the S band (2170-2200 MHz) of IMT-2000. and delivered around 18 channels at 128 kbit/s in 15 MHz.

    Das klingt nicht so, als sei das noch in Betrieb. 18 Kanäle mit 128 kbit/s ist ja auch völlig lächerlich.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.902
    Zustimmungen:
    4.667
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie gesagt: Handyfernsehen.
    Ich finde es auch nicht prickelnd mir Videos auf einem Bildschim von der Fläche zweier Briefmarken anzuschauen.
    Muss in Südkorea aber sehr erfolgreich gewesen sein.
     
  5. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nach kurzer Zeit wieder eingestellt werden würde ich jetzt nicht als "sehr erfolgreich" definieren. Ist aber bisher das Schicksal von jeglichen Versuchen beim Thema "Handyfernsehen" gewesen.

    Handy und Fernsehen geht halt einfach nicht zusammen.
     
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    78
    5G broadcast kann also parallel zum Mobilfunk genutzt werden und wird auch schon außerhalb der TV Frequenzen getestet .
    Wenn das klappt könnte exklusive Rundfunkübertragung eingestellt werden zugunsten paralleler broadcast und normaler Datenübertragung über Mobilfunknetz .

    Warum nicht gleich so darstellen ?

    Radio könnte ja auch so übertragen werden übrigens , nicht nur Mäusekino .
     
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Antenne-HD Das wird nicht so dargestellt, weil es technisch nicht geht.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.902
    Zustimmungen:
    4.667
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Übertragung über Satellit (S-DMB) wurde wieder eingestellt, die terrestrische Übertragung (T-DMB) findet immer noch statt.
     
  9. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Nicht falsch, aber es findet nicht mehr in Mitteleuropa statt....

    Digital Multimedia Broadcasting – Wikipedia
     
  10. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    1) Das Nervt, wenn alle paar Jahre eine neue Sau durch das Dorf getrieben wird, und man neue Hardware anschaffen muss...
    2) Wie stellst Du Dir die parallele Nutzung von Frequenzspektrum für zwei Zwecke vor? Zwei Polarisationsebenen? Für "normale Datenübertragung" das Smartphone hochkant halten, und für broadcast quer?